gewesene

  • 61Alţina — Alţâna Alzen Alcina Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62American Pie (Lied) — American Pie ist ein Song von Don McLean. Aufgenommen wurde der Titel 1971 und im selben Jahr auf dem Album American Pie veröffentlicht. Das Lied erreichte 1972 den ersten Platz in den US amerikanischen Singlecharts und Platz 2 in Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 63American Pie (Song) — American Pie ist ein Lied von Don McLean. Aufgenommen wurde der Titel 1971 und im selben Jahr auf dem Album American Pie veröffentlicht. Das Lied erreichte 1972 den ersten Platz in den US amerikanischen Singlecharts und Platz 2 in Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Anger (Erfurt) — Straßenschild Anger Der Anger ist der zentrale Platz der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Er befindet sich im Südosten der Altstadt, zwischen Dom und Hauptbahnhof. Der Anger ist ein langgestreckter Platz, dessen nordöstliches Ende das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Animeentwicklung — Die japanische Anime Industrie zählt zu den größten Trickfilmindustrien weltweit und hat eine umfangreiche Geschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 10er und 20er Jahre 3 30er und 40er Jahre 4 50er und 60er Jahre 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Animegeschichte — Die japanische Anime Industrie zählt zu den größten Trickfilmindustrien weltweit und hat eine umfangreiche Geschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 10er und 20er Jahre 3 30er und 40er Jahre 4 50er und 60er Jahre 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Animehistorie — Die japanische Anime Industrie zählt zu den größten Trickfilmindustrien weltweit und hat eine umfangreiche Geschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 10er und 20er Jahre 3 30er und 40er Jahre 4 50er und 60er Jahre 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Anton Bruckner — auf einem Gemälde von Ferry Bératon, 1890 Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist u …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Anton Strauß — (* 12. Juni 1823 in Köln; † 1. Juli 1888 in Köln) war der erste von der Stadt in kommunaler Selbstverwaltung angestellte Stadtgärtner und Gartendirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Aponius — war ein römischer Gentilname (nomen gentile). Einige Personen mit diesem Namen waren: der Ritter Lucius Aponius, der im Jahr 14 n. Chr. als Begleiter des jüngeren Drusus genannt wird; der Senator und gewesene Praetor Aponius Saturninus zur Zeit… …

    Deutsch Wikipedia