gewerkschaftler(in)

  • 11Liste der Biografien/Schn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste der Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mboya — Tom Mboya (* Thomas Joseph Odhiambo Mboya 15. August 1930 nahe Thika, Kenia; † 5. Juli 1969 in Nairobi), aus dem Volk der Luo, war ein einflussreicher kenianischer Gewerkschaftler und Unabhängigkeitspolitiker in der Übergangszeit Kenias von einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Motlanthe — im Februar 2009 Kgalema Motlanthe (* 19. Juli 1949[1]) ist ein südafrikanischer Politiker und seit dem 25. September 2008 Staatspräsident des Landes. Der ehemalige Gewerkschaftler ist Angehöriger des südafrikanischen Parlaments, stellvertretender …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Peronist — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schneppenhorst — Ernst Wilhelm Schneppenhorst (* 19. April 1881 in Krefeld; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Gewerkschaftler, sozialdemokratischer Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Söhne und Töchter der Stadt Essen — Die Liste enthält Persönlichkeiten, die in Essen geboren sind, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr. Im Anschluss folgt eine kleine Übersicht von Persönlichkeiten, die zwar in Essen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Thorwirth — Karl Thorwirth (* 23. August 1923 in Pirmasens; † 16. September 2003) war ein deutscher Gewerkschaftler und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Wiersich — Oswald Wiersich (* 1. September 1882 in Breslau; † 1. März 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Gewerkschaftler und Widerstandskämpfer gegen das NS Regime. Der gelernte Maschinenbauer engagierte sich früh in der Arbeiterbewegung. Er wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gewerkschafter — Gewerkschaftsmitglied; Gewerkschaftler * * * Ge|werk|schaf|ter [gə vɛrkʃaftɐ], der; s, , Ge|werk|schaf|te|rin [gə vɛrkʃaftərɪn], die; , nen, Ge|werk|schaft|ler [gə vɛrkʃaftlɐ], der; s, , Ge|werk|schaft|le|rin [gə vɛrkʃaftlərɪn], die; , nen:… …

    Universal-Lexikon