gewerkschaft öffentliche dienste

  • 71Gerhard Schröder — (2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bundeswehrverband — Plakette des DBwV Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist ein Interessenverband aktiver und ehemaliger Soldaten der Bundeswehr sowie ihrer Familienangehörigen und Hinterbliebenen. Ihm gehören mehr als 200.000 Mitglieder (Stand: April 2008) an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73DBwV — Plakette des DBwV Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist ein Interessenverband aktiver und ehemaliger Soldaten der Bundeswehr sowie ihrer Familienangehörigen und Hinterbliebenen. Ihm gehören mehr als 200.000 Mitglieder (Stand: April 2008) an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dbwv — Plakette des DBwV Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) ist ein Interessenverband aktiver und ehemaliger Soldaten der Bundeswehr sowie ihrer Familienangehörigen und Hinterbliebenen. Ihm gehören mehr als 200.000 Mitglieder (Stand: April 2008) an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Heide Steinhardt — Heide Simonis bei einer Veranstaltung im Bonner Post Tower Heide Simonis, geb. Steinhardt (* 4. Juli 1943 in Bonn), ist eine deutsche Politikerin (SPD). Von 1988 bis 1993 war sie Finanzministerin und von 1993 bis 2005 Ministerpräsidentin des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ooyen — Willi van Ooyen (* 23. Februar 1947 in Weeze) ist langjähriger Aktivist der Friedens und Sozialforumbewegung, war ab 1976 Funktionär der Deutschen Friedensunion und wurde als Spitzenkandidat der Partei Die Linke bei den Wahlen 2008 und 2009 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ernst Ermert — (* 22. Februar 1918 in Gladbeck; † 11. April 1988) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Partei 3 Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Georg Ehrich — (* 29. September 1921 in Wanne Eickel; † 14. April 1985) war ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Öffentliche Ämter …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hans Katzer — Hans Katzer, 1978 Hans Katzer (* 31. Januar 1919 in Köln; † 18. Juli 1996 ebenda) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1965 bis 1969 Bundesminister für Arbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Peter Zahn — (* 4. Dezember 1944 in Litzmannstadt; † 7. November 2001) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1988 bis 2000 Parlamentarischer Vertreter des Innenministers von Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei …

    Deutsch Wikipedia