gewerkschaft öffentliche dienste

  • 61Krankenpfleger — Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf. Er ist ein staatlicher Ausbildungsberuf des Teilbereiches Krankenpflege im deutschen Gesundheitswesen, ehemals als Krankenschwester bzw. pfleger bekannt. Eng verwandte Berufsbilder sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Krankenpflegerin — Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf. Er ist ein staatlicher Ausbildungsberuf des Teilbereiches Krankenpflege im deutschen Gesundheitswesen, ehemals als Krankenschwester bzw. pfleger bekannt. Eng verwandte Berufsbilder sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Krankenschwester — Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf. Er ist ein staatlicher Ausbildungsberuf des Teilbereiches Krankenpflege im deutschen Gesundheitswesen, ehemals als Krankenschwester bzw. pfleger bekannt. Eng verwandte Berufsbilder sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Monika Wulf-Mathies — geb. Baier (* 17. März 1942 in Wernigerode, Harz) ist eine deutsche Gewerkschafterin, Managerin und SPD und Europa Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ohlemeyer — Wilhelm Ohlemeyer (* 24. Dezember 1914 in Hahlen; † 16. Oktober 2006) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Gewerkschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Pflegekraft — Gesundheits und Krankenpfleger ist ein Gesundheitsfachberuf. Er ist ein staatlicher Ausbildungsberuf des Teilbereiches Krankenpflege im deutschen Gesundheitswesen, ehemals als Krankenschwester bzw. pfleger bekannt. Eng verwandte Berufsbilder sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ulrich von Alemann — (* 1944 in Seebach, Provinz Sachsen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er ist nach früheren Lehrtätigkeiten u.a. an der Universität Duisburg und der Fernuniversität Hagen seit 1998 Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich Heine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) — seit dem 2.7.2001 neugegründete Gewerkschaft, die die rechtliche Nachfolge der fünf Gründungsorganisationen – der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG), der Deutschen Postgewerkschaft (DPG), der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen… …

    Lexikon der Economics

  • 69Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ließ — Bernhard Ließ (* 16. September 1926 in Braunschweig) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war unter anderem Oberbürgermeister von Braunschweig und Landtagsabgeordneter in Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend …

    Deutsch Wikipedia