gewaltverbrecher

  • 121Verbrecherin — Ver|bre|cher [fɛɐ̯ brɛçɐ], der; s, , Ver|bre|che|rin [fɛɐ̯ brɛçərɪn], die; , nen: Person, die ein Verbrechen begangen hat: ein gefährlicher Verbrecher; die Verbrecherin konnte gefasst werden. Syn.: ↑ Bandit, Banditin, ↑ Gangster, ↑ Ganove (ugs.… …

    Universal-Lexikon

  • 122Ein schwerer Junge —   Unter einem »schweren Jungen« versteht man umgangssprachlich einen Gewaltverbrecher: In dem Lokal verkehrten nur schwere Jungens. In Leonie Ossowskis Roman »Die große Flatter« heißt es: »Der Schocker hat einen umgelegt, basta. Ab jetzt ist der… …

    Universal-Lexikon

  • 123Bandit — ↑ Banditin Dieb, Diebin, Krimineller, Kriminelle, Mobster, Straßenräuber, Straßenräuberin, Verbrecher, Verbrecherin; (bildungsspr.): Desperado; (österr. ugs.): Falott, Falottin; (abwertend): Gangster, Gangsterin, Halunke, Lump, Schuft, Schurke,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 124Krimineller — KriminellerVerbrecher,Rechtsbrecher,Gesetzesbrecher,Täter,Straftäter,Straffälliger,Übeltäter,Missetäter,Schwerverbrecher,Gewaltverbrecher,Outlaw …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 125Gewalt — Ge·wạlt die; , en; 1 nur Sg; Gewalt (gegen jemanden / etwas) das Benutzen von körperlicher Kraft, Macht, Drohungen o.Ä., um jemanden zu verletzen oder um jemanden zu zwingen, etwas zu tun <brutale, rohe Gewalt; Gewalt anwenden; etwas mit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 126B.m.P. — B.m.P. Gewaltverbrecher.Meint»BettlermitPistole«undistbeeinflußtvon»MP=Maschinenpistole«,Rotwnach1945 …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 127Bettler — Bettlerm 1.(verhärteter)Nasenschleim.FußtaufdemRätsel:»Wasistdas :derBettlerwirftesweg,derHerrstecktesein?«1900ff. 2.Klassenschlechtester.ErbetteltseineKameradenumHilfean.Schül1960ff. 3.BettlermitPistole(Revolver)=Gewaltverbrecher.⇨B.m.P.Nach1945a… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 128schwer — • schwer schwe|rer, schwers|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – schwere (ernste, getragene) Musik – schweres (großkalibriges) Geschütz – schweres Wasser (Sauerstoff Deuterium Verbindung) – ein schwerer Junge (umgangssprachlich für… …

    Die deutsche Rechtschreibung