gewaltsame absetzung

  • 1Abadan-Krise — Anglo Iranian Oil Company, 1950 Die Abadan Krise war eine im März 1951 durch Verstaatlichung des iranischen Vermögens der in britischer Hand befindlichen Anglo Iranian Oil Company (AIOC) ausgelöste Auseinandersetzung um die iranischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sturz — Subversion (fachsprachlich); Umwälzung; Revolution; Umsturz; Umschwung; Staatsstreich; Putsch; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Untergang; …

    Universal-Lexikon

  • 3Eugen I. — Der hl. Eugen I. (Geburtsdatum unbekannt; † 2. Juni 657) wurde am 10. August 654 als Nachfolger von Martin I. zum Papst gewählt, obwohl sein Vorgänger noch lebte. Anlass der Wahl Eugens war wohl die Annahme, er könnte zu einer Versöhnung mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Papst Eugen I. — Eugen I. (Geburtstag unbekannt; † 2. Juni 657) wurde am 10. August 654 als Nachfolger von Martin I. zum Papst gewählt, obwohl sein Vorgänger noch lebte. Anlass der Wahl Eugens war wohl die Annahme, er könnte zu einer Versöhnung mit Byzanz unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jugoslawien — Ju|go|s|la|wi|en; s (früher): Staat in Südosteuropa (bis 1991/92). * * * I Jugoslawien,   nach dem Ersten Weltkrieg entstandener Bundesstaat in Südosteuropa, bestand bis 1991/92 und umfasste die Teilrepubliken …

    Universal-Lexikon

  • 6Sturz — der Sturz, ü e (Grundstufe) das Fallen aus großer Höhe Beispiele: Er verletzte sich beim Sturz vom Baum. Der Sturz auf dem Eis war sehr schmerzhaft. der Sturz, ü e (Aufbaustufe) gewaltsame Absetzung einer Regierung Beispiel: Der Krieg führte zum… …

    Extremes Deutsch

  • 7Jungperser — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Jungpersische Revolution — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Konstitutionelle Revolution — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Die Konstitutionelle Revolution bzw. Jungpersische Revolution im Iran (persisch: maschrutiat) war eine von Kaufleuten, Handwerkern, Adligen und Geistlichen getragene Revolution, die die Ablösung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Konstitutionelle Revolution (Iran) — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia