gewalt anwenden

  • 91Schloss Ehrenberg (Waldheim) — Schloss Ehrenberg war ein im 16. Jahrhundert (Grundsteinlegung am 23. April 1563) im Renaissancestil erbautes Schloss im heutigen Landkreis Mittelsachsen in Sachsen auf einer Anhöhe nahe der Stadt Waldheim. Schloss Ehrenberg um 1850… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Егерштеттер, Франц — Франц Егерштеттер Franz Jägerstätter Рождение: 20 мая 1907(1907 05 20) Санкт Радегунд, Австрия …

    Википедия

  • 93Fehde — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 94Moçambique — Mo|çam|bique [mosam bi:k] usw.: ↑ 1, 2Mosambik usw. * * * I Moçambique     Kurzinformation:   Fläche: 801 590 km2   …

    Universal-Lexikon

  • 95physisch — Adj. (Mittelstufe) den Körper betreffend, körperlich Beispiel: Viele Kinder werden physisch misshandelt. Kollokation: physische Gewalt anwenden …

    Extremes Deutsch

  • 96brachial — (lat.) mit roher Körperkraft, gewaltig brachiale Gewalt anwenden …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 97Folter — Tortur; Quälerei; peinliche Befragung; Folterung; Misshandlung; Peinigung; Marter * * * Fol|ter [ fɔltɐ], die; , n: 1. das Foltern: der Häftling starb bei/unter der Folter; ein Verbot der Folter fordern. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 98Gerechter Krieg — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia