gewalt anwenden

  • 31Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Das Experiment (Film) — Filmdaten Originaltitel Das Experiment Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Baltringer Haufen — Siegel des Baltringer Haufens: Eine Pflugschar mit den Initialen DWGBIE = Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit (Jesaja 40,8b) Der Baltringer Haufen war ein Zusammenschluss von Bauern und Handwerkern im Bauernkrieg von 1524/25. Mit Haufen oder Haufe …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Friedensapostel — Daetwyler Portrait in der Ausstellung Frieden schaffen von Theo Dannecker, Zürich 2008 Max Daetwyler (* 7. September 1886 in Arbon; † 26. Januar 1976 in Zumikon) war 1914 der erste Schweizer Kriegsdienstverweigerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Großer Sprung nach vorn — Propagandaplakat für den „Großen Sprung nach vorn“ Großer Sprung nach vorn (chinesisch 大躍進 / 大跃进 dà yuè jìn) war der Name für eine von 1958 bis 1961 laufende Kampagne bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Max Dätwyler — Daetwyler Portrait in der Ausstellung Frieden schaffen von Theo Dannecker, Zürich 2008 Max Daetwyler (* 7. September 1886 in Arbon; † 26. Januar 1976 in Zumikon) war 1914 der erste Schweizer Kriegsdienstverweigerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Verbotene Eigenmacht — Die verbotene Eigenmacht (§ 858 BGB) ist die Beeinträchtigung des unmittelbaren Besitzes durch widerrechtliche Entziehung oder Störung. Sie löst unterschiedliche Rechtsfolgen wie zum Beispiel das Selbsthilferecht des Besitzers und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Nothwehr — (Moderamen inculpatae tutelae, Tutela inculpata, Defensio violenta s. necessaria), die Vertheidigung, welche angewandt wird, um einen entweder bereits begonnenen od. doch in nächster Aussicht stehenden widerrechtlichen, unverschuldeten,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Macht — Das Verbalabstraktum (althochdeutsch maht) zu ›mögen‹: können, vermögen bezieht sich auf den privaten und öffentlichen Bereich im Sinne von Kraft, Stärke, Einfluß, Vermögen, Herrschaft und Gewalt. Macht ausüben: herrschen; Macht über jemanden… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 403-Elemente-Lehre — Gilt als einer der Ursprünge des neuzeitlichen Völkerrechts: Der Westfälische Friede Das Völkerrecht (ungenau ist der Begriff internationales Recht) ist eine überstaatliche Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia