gewässerkunde

  • 101Agger — Mündung der Sülz (unten) in die AggerVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Alfred Buntru — Alfred Buntru, (* 15. Januar 1887 in Bad Schlageten/St. Blasien/Baden; † 23. Januar 1974 in Aachen) war ein sudetendeutscher Hochschullehrer. Er war Professor für Wasserbau und stellvertretender Reichsdozentenführer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Allegheny River — Allegany River Allegheny River bei East Brady in PennsylvaniaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Amiktisch — Der Begriff Zirkulationstypen kennzeichnet in der Limnologie (Gewässerkunde) im Zusammenhang mit Seen fünf mögliche Typen der Durchmischung des Wasserkörpers im Jahreswandel, die in ihrem Auftreten außer von der Form des Sees vor allem von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Andreas Vilcinskas — (* 1964) ist ein deutscher Zoologe, Forscher und Hochschullehrer. Er ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Phytopathologie und Angewandte Zoologie (IPAZ) an der Universität Gießen und dort Leiter der Abteilung Angewandte Entomologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Angelprüfung — Die Fischerprüfung (auch Angelprüfung, Anglerprüfung und Sportfischerprüfung) ist die generelle rechtliche Voraussetzung um in Deutschland zu Angeln, denn erst die bestandene Fischerprüfung legitimiert die Beantragung des Fischereischeins, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Anglerprüfung — Die Fischerprüfung (auch Angelprüfung, Anglerprüfung und Sportfischerprüfung) ist die generelle rechtliche Voraussetzung um in Deutschland zu Angeln, denn erst die bestandene Fischerprüfung legitimiert die Beantragung des Fischereischeins, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen — Die Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen ist ein am 9. Februar 2005 gegründeter Zusammenschluss von Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben in Deutschland. Diese sind jeweils einem Bundesministerium zugeordnet und werden in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Attenuation — (lat. attenuatio; „(zeitweilige) Verminderung“) bedeutet Dämpfung, Verminderung, Verzögerung, insbesondere zeitweiliger Art. Attenuation steht für: Natürliche Attenuation, in der Geologie, Gewässerkunde und Bodenkunde eine Beschreibung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110BFG — steht für: BFG (Motorrad), ein französischer Motorradhersteller Bayerische Finanzgewerkschaft Bundesinstitut für Gehörlosenbildung Bund für Gesundheit Burgenländische Forschungsgesellschaft Black Forest Grid, eine Grid Computing Initiative an der …

    Deutsch Wikipedia