geven

  • 111Ablaut — (auch Apophonie) wird ein Wechsel des Vokals innerhalb etymologisch zusammengehöriger Wörter oder Wortteile genannt. Im Fall der indogermanischen Sprachen lässt sich der Ablaut durch die Akzentverhältnisse im Urindogermanischen erklären. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ablautklassen — Ablaut (auch Apophonie) nennt man den Wechsel des Vokals innerhalb etymologisch zusammengehöriger Wörter bzw. Wortteile. Er lässt sich durch die Akzentverhältnisse im Indogermanischen erklären. Der Begriff wurde 1819 von Jacob Grimm in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Apofonie — Ablaut (auch Apophonie) nennt man den Wechsel des Vokals innerhalb etymologisch zusammengehöriger Wörter bzw. Wortteile. Er lässt sich durch die Akzentverhältnisse im Indogermanischen erklären. Der Begriff wurde 1819 von Jacob Grimm in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Apophonie — Ablaut (auch Apophonie) nennt man den Wechsel des Vokals innerhalb etymologisch zusammengehöriger Wörter bzw. Wortteile. Er lässt sich durch die Akzentverhältnisse im Indogermanischen erklären. Der Begriff wurde 1819 von Jacob Grimm in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bremer Bürgereid — Der Bremer Bürgereid, auf Plattdeutsch Bremer Borger–Eed, war ein Eid der 1365 bis 1904 in Bremen in Gebrauch war und dazu diente, hinzugezogene Bürger auf die Gesetze und die Regierung Bremens zu verpflichten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Georg Friedrich (Nassau-Siegen) — Fürst Georg Friedrich von Nassau Siegen Georg Friedrich Ludwig zu Nassau Siegen, genannt Fritz , (* 23. Februar 1606 in Dillenburg; † 5. April 1674 in Bergen op Zoom) war der Graf von Nassau Siegen (ab 1664: Fürst von Nassau Siegen), Graf zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Georg Friedrich Ludwig zu Nassau-Siegen — Fürst Georg Friedrich von Nassau Siegen Georg Friedrich Ludwig zu Nassau Siegen, genannt Fritz , (* 23. Februar 1606 in Dillenburg; † 5. April 1674 in Bergen op Zoom) war der Graf von Nassau Siegen (ab 1664: Fürst von Nassau Siegen), Graf zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118German Clarinet Duo — Eckard Koltermann, hier Baritonsaxophon, Moers 2007 Das German Clarinet Duo ist ein Klarinettenduo der Musiker und Komponisten Theo Jörgensmann; Klarinette und Eckard Koltermann; Bassklarinette. Das Duo bestand von 1984 1998. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Geschichte der Juden in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der Stadt Hamm im Jahre 1226. Eine hebräische Martyrologie, niedergeschrieben im Jahre 1296, erwähnt zwei jüdische Flüchtlinge aus Hamm. 1327 gestattete Bischof… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Geusenhymne — Het Wilhelmus (Wilhelm von Nassau) ist die Nationalhymne der Niederlande. Ob sie die älteste Nationalhymne der Welt ist, ist umstritten, aber letztlich eine Frage der Definition. Der Text der japanischen Nationalhymne Kimi Ga Yo ist ein Gedicht… …

    Deutsch Wikipedia