getriebelehre

  • 1Getriebelehre — Eine Kinematische Kette ist ein System aus starren Körpern, die durch Gelenke verbunden sind. Die Gelenke können dabei unterschiedliche Freiheitsgrade haben. Ein bekanntes Beispiel für eine kinematische Kette ist das Wattsche Parallelogramm, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Getriebelehre — Ge|trie|be|leh|re, die <o. Pl.> (Physik): Teilgebiet der Mechanik …

    Universal-Lexikon

  • 3Heinrich Brandenberger (Ingenieur) — Heinrich Brandenberger Heinrich Georg Brandenberger (* 12. Juli 1896 in Wien; † 10. August 1964 in Zürich) war Privatdozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und beratender Maschineningenieur …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Grübler Formel — Die Grüblerschen Gleichungen wurden 1917 und 1918 fast zeitgleich von Martin Fürchtegott Grübler (1851–1935) und Maurice d Ocagne aufgestellt.[1][2] Sie werden in der Technik u.a. verwendet, um die Gängigkeit (Gleichlauf) von Getrieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Grüblersche Gleichung — Die Grüblerschen Gleichungen wurden 1917 und 1918 fast gleichzeitig und unabhängig voneinander sowohl von Martin Fürchtegott Grübler (1851–1935) als auch von Maurice d Ocagne aufgestellt.[1][2] Sie werden in der Technik verwendet, um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Willibald Lichtenheldt — (* 30. Oktober 1901 in Werdau; † 1. November 1980 in Dresden) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Otto Kraemer — während einer Vorlesung, 1963/64 Otto Kraemer (* 25. Juli 1900 in Bingen; † 21. Februar 1986 in Karlsruhe) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Ordinarius an der Technischen Hochschule Karlsruhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Digitale Mechanismen- und Getriebebibliothek — Animierte Abbildung auf einer Buchseite Die Digitale Mechanismen und Getriebebibliothek (kurz: DMG Lib) mit Sitz in Ilmenau ist ein Leistungszentrum für Forschungsinformation mit dem Ziel der Sammlung, Bewahrung, Vernetzung und multimedialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Getriebeanalyse — Eine Kinematische Kette ist ein System aus starren Körpern, die durch Gelenke verbunden sind. Die Gelenke können dabei unterschiedliche Freiheitsgrade haben. Ein bekanntes Beispiel für eine kinematische Kette ist das Wattsche Parallelogramm, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Getriebesynthese — Eine Kinematische Kette ist ein System aus starren Körpern, die durch Gelenke verbunden sind. Die Gelenke können dabei unterschiedliche Freiheitsgrade haben. Ein bekanntes Beispiel für eine kinematische Kette ist das Wattsche Parallelogramm, das… …

    Deutsch Wikipedia