getreidesieb

  • 1Walzenförmiges Sieb — Walzenförmiges Sieb, ein blecherner Cylinder, ungefähr 5 Fuß lang u. 1 Fuß im Durchmesser, welcher überall mit gleich großen Löchern versehen ist u. als Getreidesieb dient. Während der Cylinder herumgedreht wird, fällt das Getreide aus einem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Reiter — Tab * * * Rei|ter [ rai̮tɐ], der; s, , Rei|te|rin [ rai̮tərɪn], die; , nen: Person, die reitet: sie war eine begeisterte Reiterin. Zus.: Dressurreiter, Dressurreiterin, Turnierreiter, Turnierreiterin, Zirkusreiter, Zirkusreiterin. * * * Rei|ter1… …

    Universal-Lexikon

  • 3Harfe — Har|fe [ harfə], die; , n: großes, etwa dreieckiges Saiteninstrument mit senkrecht gespannten Saiten, die mit beiden Händen gezupft werden: Harfe spielen; auf der Harfe spielen. * * * Hạr|fe 〈f. 19; Mus.〉 1. großes Zupfinstrument in etwa… …

    Universal-Lexikon

  • 4Raaresieb — Fruchtsieb, Getreidesieb …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 5Herumfahren — *1. A fährt rim, wie der Furz ei der Laterne. – Braun, II, 447. Der Unstete, der nicht weiss wohin. *2. Der fahrt herum wie der Büssende (jüdisch: Bal tschuwe). – Tendlau, 433. Von einem unruhigen, unsteten Menschen. *3. Er fährt drin herum wie e …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon