getäuscht werden

  • 21SelectionSort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Selection Sort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Selectsort — Der Begriff Sortierlese oder Selection Sort (englisch selection »Auswahl«, to sort »sortieren«), auch MinSort (von Minimum) bzw. MaxSort (von Maximum), Selectsort oder ExchangeSort (AustauschSort) genannt, bezeichnet einen naiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wesenwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ebula — EBuLa, Elektronischer Buchfahrplan und Langsamfahrstellen, ist ein System der Deutschen Bahn AG, das von deren IT Tochter DB Systel entwickelt, gewartet und betrieben wird. Es ersetzt den bisherigen Buchfahrplan mit den Fahrzeiten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elektronischer Buchfahrplan — EBuLa, Elektronischer Buchfahrplan und Langsamfahrstellen, ist ein System der Deutschen Bahn AG, das von deren IT Tochter DB Systel entwickelt, gewartet und betrieben wird. Es ersetzt den bisherigen Buchfahrplan mit den Fahrzeiten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Norwegisches Geldwesen — behandelt die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zum Ende der Skandinavischen Münzunion (SMU) 1924. Am Anfang der Handelsgeschichte Norwegens steht die Warenwährung. Sie hielt sich teilweise bis ins 16. Jahrhundert. Bestimmte Waren hatten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28e-card (Chipkarte) — e card e card Rückseite ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Credit — Credit, das Vertrauen auf den guten Willen u. die Fähigkeit eines Anderen, die Verbindlichkeiten, welche er durch Abschluß eines gegenwärtigen Geschäftes für die Zukunft übernommen hat, seiner Zeit zu erfüllen. Jedes Geschäft beruht auf einem… …

    Pierer's Universal-Lexikon