gesuch um

  • 121Ludwig Philipp Strack — (* 10. August 1761 in Haina, Hessen; † 27. Januar 1836 in Oldenburg) war ein deutscher Maler, Lithograf und Kupferstecher des Klassizismus sowie Eutiner und Oldenburger Hofmaler. Familie Er war der Sohn der Luise Margarethe Strack, geborene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Maximilian Reinganum — (* 31. Dezember 1798 in Frankfurt am Main; † 22. Juni 1878 ebenda) war ein deutscher Jurist, Politiker und Publizist. Leben und Werk Maximilian Reinganum Reinganum wurde als Kind jüdischer Eltern in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Meier 19 — Kurt Meier (* 24. September 1925 in Schöfflisdorf; † 2. November 2006 in Zürich) war Polizist der Stadtpolizei Zürich. Öffentlich bekannt wurde er unter dem polizeiinternen Spitznamen Meier 19, der auch für eine Polizei und Justizaffäre in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nachlassvertrag — Ziel des Nachlassverfahrens ist die Schuldensanierung von Unternehmungen und Privatpersonen, um einen Konkurs zu verhindern. Normalerweise stellt der Schuldner den Antrag zur Durchführung eines Nachlassverfahrens. [1] Ein Schuldner, der einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Neckarwestheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Nicola Sacco — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nikolaus Rüdinger — (1832 1896) Nikolaus Rüdinger (* 25. März 1832 in Erbes Büdesheim (Rheinhessen); † 25. August 1896 in Tutzing am Starnberger See) war ein deutscher Anatom und Universitätsprofessor in München …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Otto Klingenfuß — Karl Otto Klingenfuß (* 8. Januar 1901 in Mannheim; † 30. April 1990 in Buenos Aires) war ein deutscher Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und NSDAP 2 Auswärtiges Amt 3 Gesuch um Versetzung 4 …

    Deutsch Wikipedia