gesteinsprobe

  • 21Mars (Planet) — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem Hubble Weltraumteleskop …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Marslandung — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Marsmonde — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Marsstürme — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Mikropaläontologie — Etwa 12.000 Jahre alte Probe mit Mikrofossilien vom antarktischen Kontinentalhang (Weddell Meer): Radiolarien (durchscheinende kleine Sphären, Ø ≈ 0,5 mm), Schwammnadeln (glasig), planktische Foraminiferen (weiß, klein), benthische Foraminiferen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Molybdän — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Perovskit — Perowskit Bild eventuell bei Commons Chemische Formel CaTiO3 Mineralklasse Oxide und Hydroxide IV/C.10 20 (nach Strunz) 4.3.3.1 (nach Dana) Kristallsystem orthorhombisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Perowskit — aus Magnet Cove, Arkansas Chemische Formel CaTiO3 Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Planet Mars — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Polarisationsmikroskop — Dünnschliff eines Sandsteins unter Polarisationsmikroskop mit drehbarem Objekttisch Ein Polarisationsmikroskop ist ein Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet. Es wird zur Untersuchung optisch anisotroper Objekte… …

    Deutsch Wikipedia