geständniszwang

  • 1Bestrafungswunsch — Bestrafungswünsche werden hier unter dem Gesichtspunkt emotionaler und/oder physischer Strebungen gegen die eigene Person betrachtet, die meist unbewusst sind und den Zweck haben, die Psyche zu entlasten. Sie sind als ein Abwehrmechanismus zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bestrafungswünsche — werden hier unter dem Gesichtspunkt emotionaler und/oder physischer Strebungen gegen die eigene Person betrachtet, die meist unbewusst sind und den Zweck haben, die Psyche zu entlasten. Sie sind als ein Abwehrmechanismus zu verstehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Strafbedürfnis — Bestrafungswünsche werden hier unter dem Gesichtspunkt emotionaler und/oder physischer Strebungen gegen die eigene Person betrachtet, die meist unbewusst sind und den Zweck haben, die Psyche zu entlasten. Sie sind als ein Abwehrmechanismus zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Theodor Reik — (* 12. Mai 1888 in Wien; † 31. Dezember 1969 in New York City) war ein österreichisch amerikanischer Psychoanalytiker jüdischer Konfession. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geständnis — Beichte; Bekenntnis * * * Ge|ständ|nis [gə ʃtɛntnɪs], das; ses, se: Erklärung, mit der man eine Schuld zugibt: ein [umfassendes] Geständnis ablegen; sein Geständnis widerrufen; jmdm. ein Geständnis machen. Syn.: ↑ Beichte, ↑ Bekenntnis, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 6Рейк (Reik) Теодор — (12.05.1888, Вена 31.12.1969, Нью Йорк) психоаналитик. Биография. Образование получил по германским и романским языкам, психологии. Ученик З.Фрейда. Как любитель занимался прикладными вопросами психоанализа. С 1928 г. работал в Психоаналитическом …

    Большая психологическая энциклопедия