gesichtspunkt

  • 91Culpa post contractum finitum — Als culpa post contractum finitum (von lat. culpa = Schuld, hier: Verschulden; post = nach; contractum finitum = beendeter bzw. abgewickelter Vertrag) bezeichnet man im allgemeinen Schuldrecht eine Rechtsfigur, die im Rahmen eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92David Benatar — (* 8. Dezember 1966) ist ein zeitgenössischer Philosoph und Professor an der Universität Kapstadt, Südafrika.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsgebiet 2 Schriften 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Dirne — Das Wort Dirne – ursprünglich und noch heute regional insbesondere in der Form Dirn eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen – bezeichnet im moderneren deutschen Sprachgebrauch eine Prostituierte. Inhaltsverzeichnis 1 Wortgeschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Dominanzkultur — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dschughaschwili — Josef Stalin Josef Stalin (georgisch იოსებ სტალინი/Iosseb Stalini; russisch Иосиф Виссарионович Сталин/Iossif Wissarionowitsch Stalin, wiss. Transliteration Iosif Vissarionovič Stalin; * 6. Dezemberjul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Einzelkomponente — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Einzelteil (kurz: Teil) ist ein technisch beschriebener, nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Einzelteil — Ein Einzelteil (kurz: Teil) ist ein technisch beschriebener, nicht zerlegbarer Gegenstand, der nach einem bestimmten Arbeitsplan gefertigt wird. Nach DIN 6789 Dokumentationssystematik ist es ein Gegenstand, der nicht zerlegt werden kann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Elagabal — Kapitolinische Museen, Rom Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom; † 11. März 222 in Rom) war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer …

    Deutsch Wikipedia