gesichtskreis

  • 51Christian Gottlob Voigt — Christian Gottlob von Voigt (* 23. Dezember 1743 in Allstedt; † 22. März 1819 in Weimar) war deutscher Dichter, Großherzoglich Sachsen Weimar Eisenachischen wirklicher Geheimer Rat und Präsident des Staatsministeriums sowie Ministerkollege von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Christian Gottlob von Voigt — Christian Gottlob Voigt Christian Gottlob von Voigt (* 23. Dezember 1743 in Allstedt; † 22. März 1819 in Weimar) war deutscher Dichter, großherzoglich Sachsen Weimar Eisenachischer wirklicher Geheimer Rat und Präsident des Staatsministeriums… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dagobert Frey — (* 23. April 1883 in Wien; † 13. Mai 1962 in Stuttgart) war ein österreichischer Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Zitate 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Die Kolonie der unerfüllten Träume — ist ein Roman von Wayne Johnston, der 1998 unter dem englischen Titel The Colony of Unrequited Dreams bei Alfred A. Knopf in Toronto erschien. In dieser Neufundland Saga geht es um die Einwohner Neufundlands. Neufundland war bis zum 31. März 1949 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Dr.-Fritz-Todt-Stiftung — Porträt von Todt, 1940 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Eberhard Fraas — (* 26. Juni 1862 in Stuttgart; † 6. März 1915 in Stuttgart) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. Er wirkte als Konservator an der Stuttgarter Naturaliensammlung und barg und bearbeitet als erster Wissenschaftler die ostafrikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Eduard Schleich der Ältere — Eduard Schleich ca. 1860 Eduard Schleich (* 12. Oktober 1812 in Haarbach, Niederbayern; † 8. Januar 1874 in München) war ein deutscher Maler. Schleich kam 1823 nach München, wo er die Kunstakademie besuchen wollte, aber zurückgewiesen wurde, weil …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Emmental — Blick von der Schaufelbühl Egg bei Lützelflüh nach Süden, Gemälde von W. Gorgé …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Engelbert Kaempfer — (* 16. September 1651 in Lemgo; † 2. November 1716 in Lieme) war ein deutscher Arzt und Forschungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kaempf.“ Im Zuge einer fast zehnjährigen Forschungsreise, die ihn über Russland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fremdwort — Fremdwörter sind Wörter, die aus anderen Sprachen übernommen wurden. Das Fremdwort ist hinsichtlich Lautstand, Betonung, Flexion, Wortbildung oder Schreibung der Zielsprache meistens so unangepasst, dass es (im Gegensatz zum integrierteren… …

    Deutsch Wikipedia