gesichtskreis

  • 31Singvogel — Singvögel Tigerwaldsänger (Dendroica tigrina) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Singvögel — Tigerwaldsänger (Dendroica tigrina) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Horizont, der — Der Hōrizónt, des es, plur. die e, ein aus dem Griech. ὁριζων entlehntes Wort, den Gesichtskreis zu bezeichnen, siehe Gesichtskreis. Auch in dessen figürlichen Bedeutung. Der Horizont menschlicher Kenntnisse. Das ist über seinen Horizont, über… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 34Blickfeld — Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Horizont * * * Blick|feld [ blɪkfɛlt], das; [e]s: Bereich, der von einem bestimmten Standpunkt aus übersehen werden kann: das lag außerhalb seines Blickfeldes. Syn.: ↑ Gesichtskreis. * * * Blịck|feld 〈n. 12〉 1. das… …

    Universal-Lexikon

  • 35daherkommen — einherkommen; einhergehen; beinhalten; mit sich bringen; nach sich ziehen; implizieren (fachsprachlich) * * * da|her||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 1. gemächlich kommen, herankommen 2. 〈iron.〉 als, wie jmd. daherkommen auftreten …

    Universal-Lexikon

  • 36Sehkreis — Seh|kreis 〈m. 1〉 = Horizont (1) * * * Seh|kreis, der: ↑ Gesichtskreis (1). * * * Seh|kreis, der: ↑Gesichtskreis (1) …

    Universal-Lexikon

  • 37Tellerrand — Tẹl|ler|rand 〈m. 2 u〉 I 〈zählb.〉 Rand des Tellers II 〈unz.; fig.〉 enger geistiger Horizont ● über den eigenen Tellerrand nicht hinaussehen können sich nur mit der eigenen Person, mit eigenen Problemen beschäftigen * * * Tẹl|ler|rand, der: Rand… …

    Universal-Lexikon

  • 38Tour d'Horizon — Tour d Ho|ri|zon 〈[turdɔrizɔ̃:] f.; , s [tur ] ; geh.〉 informativer Gesamtüberblick, übersichtliche Zusammenfassung [frz.] * * * Tour d Ho|ri|zon [turdɔri zõ: ], die, auch: der; , s [turdɔri zõ:] [frz. tour d horizon, zu: horizon = Horizont;… …

    Universal-Lexikon

  • 39Gesichtsfeld — Gesichtsfeld,das:⇨Gesichtskreis(1) Gesichtsfeld→Gesichtskreis …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40Horizont — »scheinbare Begrenzungslinie zwischen Himmel und Erde; Sichtgrenze; Gesichtskreis (auch im übertragenen Sinne)«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus lat. horizon (Gen.: horizontis) entlehnt, das seinerseits aus griech. horízōn (ergänze: kýklos)… …

    Das Herkunftswörterbuch