gesichtskreis

  • 111Wilhelm Ripe — Gedenktafel auf dem Grundstück des ehemaligen Geburtshauses Wilhelm Ripe (* 16. November 1818 in Hahnenklee; † 5. Dezember 1885 in Goslar) war ein deutscher Maler und Grafiker. Wilhelm Ripe wird am 16. November 1818 im damaligen Hahnenkleer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112William Hamilton (Philosoph) — William Hamilton (1788 1856), schottischer Philosoph. Sir William Hamilton (* 8. März 1788 in Glasgow; † 6. Mai 1856 in Edinburgh) war ein schottischer Philosoph und der neunte Baron von Preston. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zesen — Philipp von Zesen, auch: Filip Cösius oder Caesius, Pseudonym: Ritterhold von Blauen (* 8. Oktober 1619 in Priorau bei Dessau; † 13. November 1689 in Hamburg) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller und gilt als erster deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Neugriechische Sprache u. Literatur — Neugriechische Sprache u. Literatur. Die N. Sprache ist das Altgriechische, vermischt mit italienischen, slawischen u. türkischen Wörtern u. in den Formen ziemlich verderbt. Sie ist die Umgangssprache der jetzigen Griechen, während die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Orientalische Sprachen — (Morgenländische Sprachen), früher, als sich das Sprachstudium auf die Sprachen einiger semitischer Völker, wie der Juden, Araber, Syrer u. Äthiopier, sowie einiger andern christlichen Völker des Orients, wie Kopten u. Armenier, beschränkte, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Philosophie [1] — Philosophie (v. gr.), der Wortbedeutung nach Liebe zur Weisheit. So wie Pythagoras, welcher sich zuerst dieses Ausdrucks bedient haben soll, darunter nicht bestimmte Kenntnisse, sondern das Streben nach Erkenntniß überhaupt bezeichnete, so läßt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Sehkreis — Sehkreis, so v.w. Gesichtskreis …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Spanische Literatur — Spanische Literatur. I. Das Mutterland Spanien. A) Geschichtliche Übersicht. Die Grundlage der Spanischen Sprache bilde: die Lateinische Sprache, welche schon in ältester Zeit mit der römischen Herrschaft (s. Spanien S. 353) eingeführt ward u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Sprache — Sprache, 1) im weitern Sinne jede Art von Zeichen, durch welche irgend ein Vorgestelltes u. Gedachtes ausgedrückt u. auf eine verständliche Weise Anderen mitgetheilt wird. Zu diesen verschiedenen Formen der Zeichensprache (ital. Cenno) gehört z.B …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Aufgang — Aufgang, 1) (Astron.), Erscheinung der Himmelskörper über dem Horizont. Ein Himmelskörper geht, abgesehen vom terrestrischen Horizonte, für einen Ort der Erde auf, wenn sein Mittelpunkt unter dem Horizonte hervor, in denselben eintritt, u. zwar… …

    Pierer's Universal-Lexikon