gesichtsbildung

  • 1Gesichtsbildung, die — Die Gesichtsbildung, plur. die en, die Bildung, d.i. die Gestalt des Gesichtes, das Verhältniß der Gesichtszüge gegen einander; Griech. die Physiognomie. Ein Mensch von guter, von einnehmender Gesichtsbildung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Gesichtsbildung — Ge|sịchts|bil|dung 〈f. 20〉 Form des Gesichtes * * * Ge|sịchts|bil|dung, die: charakterisierende Form des Gesichts: Mutschmann, dessen G. daran zweifeln ließ, ob er ein Mensch ... sei (Niekisch, Leben 130) …

    Universal-Lexikon

  • 3Gesicht [2] — Gesicht, 1) (Facies), der Vordertheil des Kopfes, sofern er im äußeren Anblick mit einem eigenen Eindruck erscheint, auch bei Thieren, bes. bei Pferden, am meisten bei Affen; vorzüglich aber der am Menschenkopf, weder von Natur durch das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Angesicht — Das Gesicht – auch Angesicht, Antlitz (gehoben), Facies (medizinisch), Konterfei (in Abbildung) – ist bei Menschen (auch bei Tieren allgemein) der vordere Teil des Kopfes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gesicht des Menschen 2 Gesichtserkennung 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Antlitz — Das Gesicht – auch Angesicht, Antlitz (gehoben), Facies (medizinisch), Konterfei (in Abbildung) – ist bei Menschen (auch bei Tieren allgemein) der vordere Teil des Kopfes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gesicht des Menschen 2 Gesichtserkennung 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesicht — Das Gesicht, auch Angesicht, gehoben Antlitz, medizinisch Facies, in Abbildungen Konterfei, ist allgemein bei Tieren wie Menschen der vordere Teil des Kopfes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gesicht des Menschen 1.1 Symmetrie 2 Gesichtserkennung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Konterfei — Das Gesicht – auch Angesicht, Antlitz (gehoben), Facies (medizinisch), Konterfei (in Abbildung) – ist bei Menschen (auch bei Tieren allgemein) der vordere Teil des Kopfes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gesicht des Menschen 2 Gesichtserkennung 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Senegambien — (als westliches Negerland auch Westnigritien), so genannt nach den beiden Hauptflüssen Senegal u. Gambia, erstreckt sich vom Atlantischen Ocean ostwärts bis zum Sudan u. ist im Süden von Oberguinea, im Norden von der Sahara begrenzt. Die Größe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Laune, die — Die Laune, plur. die n, ein altes Wort, welches ehedem nur in den gemeinen Sprecharten üblich war, seit einiger Zeit aber auch in die edlere Schreibart aufgenommen ist. Es bedeutet, 1. * Die Gesichtsbildung eines Menschen, und in weiterer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Mongolismus — Down Syndrom; Trisomie 21 (fachsprachlich); Downsyndrom * * * Mon|go|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Med.; veraltet〉 = Downsyndrom [neulat.; zu Mongole, nach den pseudomongolischen Gesichtszügen des Erkrankten] * * * Mon|go|lịs|mus …

    Universal-Lexikon