gesetzlich festgelegt

  • 1Gesetzlich anerkannte Kirche oder Religionsgesellschaft — Salzburger Dom Stift Melk …

    Deutsch Wikipedia

  • 2gesetzlich — Adj. (Mittelstufe) im Gesetz festgelegt Beispiele: Dieser Vorschlag entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften. Das muss gesetzlich geregelt werden …

    Extremes Deutsch

  • 3gesetzlich — legitim; berechtigt; erlaubt; legal; rechtens; rechtmäßig; statthaft; dem Recht entsprechend; zulässig; zugelassen * * * ge|setz|lich [gə zɛts̮lɪç] <Adj.>: dem Gesetz entsprechend, vom Geset …

    Universal-Lexikon

  • 4gesetzlich — ge·sẹtz·lich Adj; durch ein ↑Gesetz (1) festgelegt, geregelt ≈ rechtlich <Bestimmungen, Feiertage>: Die Bürger mit eigenem Einkommen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Steuern zu zahlen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Festpreis — Der Begriff Festpreis ist nirgends verbindlich definiert und wird in den verschiedensten Zusammenhängen mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet. Dabei werden mitunter auch unzutreffende Vorstellungen mit dem Begriff Festpreis verbunden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gesetzliche Krankenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist neben der Renten , Arbeitslosen , Unfall und Pflegeversicherung Bestandteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anerkannte Religionen in Österreich — Die Vielzahl der religiösen Gemeinschaften in Österreich werden rechtlich in drei Kategorien unterteilt, mit denen jeweils unterschiedliche Rechte und Pflichten verbunden sind. Diese sind in absteigender Reihenfolge ihres rechtlichen Status:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Behindertenwerkstatt — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Beschützende Werkstätte — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaft — Salzburger Dom Stift Melk …

    Deutsch Wikipedia