gesenkten hauptes

  • 11Athēne [1] — Athēne (Pallas, lat. Minerva), eine der 12 Olympischen Gottheiten, die Tochter des Zeus, des starken Vaters (daher Obrimapatre). Zeus verschlang seine erste Gemahlin, Metis (Klugheit), in schwangerem Zustande, u. nach Erfüllung der Zeit sprang A …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12kleinlaut — beschämt, schuldbewusst, wie ein geprügelter Hund; (geh.): gesenkten Hauptes; (salopp): wie ein begossener Pudel; (landsch.): bedripst. * * * kleinlaut:⇨niedergeschlagen(1) kleinlautverschämt,beschämt,gedrückt,niedergedrückt,verschüchtert,eingesch… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13reumütig — beschämt, betreten, kleinlaut, schuldbewusst, voller Reue, voller Schuldgefühle, von Reue erfüllt, zerknirscht; (geh.): gesenkten Hauptes, reuevoll, reuig; (Rel.): bußfertig. * * * reumütig:⇨reuevoll… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14zerknirscht — beschämt, betreten, kleinlaut, schuldbewusst; (geh.): gesenkten Hauptes, reuevoll, reuig, schuldvoll; (ugs.): zerknittert; (öfter scherzh.): reumütig; (Rel.): bußfertig. * * * zerknirscht:⇨reuevoll zerknirscht→reumütig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 16Haupt — Jemandem eins aufs Haupt geben: scherzhafte Wendung für ›bestrafen‹, auch mit Worten. Haupt ist die ältere Bezeichnung für Kopf. Gemessen an der Fülle der Redensarten, die zum Begriff Kopf gehören, gibt es nur wenige feste Fügungen mit dem Wort… …

    Das Wörterbuch der Idiome