geselliger abend

  • 41John Pope (General) — John Pope (* 16. März 1822 in Louisville, Kentucky; † 23. September 1892 in Sandusky, Ohio) war General der United States Army. Während des Amerikanischen Bürgerkrieges führte Pope im ersten Kriegsjahr Truppen auf dem westlichen Kriegsschauplatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Marchfeld — March Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene, die den östlich an Wien grenzenden Teil Niederösterreichs bildet, eine der größten Ebenen Österreichs. Es wird im Osten von der March, dem Grenzfluss Österreichs zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Marchland — Teil des Marchfeldes Das Marchfeld ist eine etwa 900 km² große Tegel und Schotterebene im südlichen Weinviertel (Niederösterreich), westlich der March. Es beginnt unmittelbar östlich von Wien und erstreckt sich von der Donau nach Norden bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Mühlhäuser Kirmes — Inneres Frauentor zu Mühlhausen/Thüringen mit Girlanden aus Kirmesfähnchen und Kirmesbahn Die Stadt Mühlhausen/Thüringen rühmt sich mit der größten Stadtkirmes Deutschlands[1], dem seit 1877 von allen Kirchgemeinden gemeinsam gefeierten Weihfest …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Oberroßla — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Osterfeuer — am Elbstrand von Hamburg Blankenese Osterfeu …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Patrizier von Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Richard Müller (Autor) — Richard Müller (* 17. Juni 1861 in Obermoschel; † 5. August 1924 in Obermoschel) war ein deutscher Mundart und Heimatdichter aus Rheinland Pfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …

    Deutsch Wikipedia