gesehener gast

  • 31Jennifer Larmore — (* 21. Juni 1958 in Atlanta) ist eine US amerikanische Mezzosopranistin. Biografie Jennifer Larmore wuchs in der Südstaaten Metropole Atlanta auf. Ihre erste Gesangsausbildung absolvierte sie in Princeton (New Jersey). Ihr Debüt gab sie 1986 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Larmore — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jennifer Larmore (* 21. Juni 1958 in Atlanta) ist eine US… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33M*A*S*H (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel M*A*S*H …

    Deutsch Wikipedia

  • 34M*A*S*H (Serie) — Seriendaten Deutscher Titel: M*A*S*H Originaltitel: M*A*S*H Produktionsland: USA Produktionsjahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35MASH (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel: M*A*S*H Originaltitel: M*A*S*H Produktionsland: USA Produktionsjahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pole Poppenspäler — Einband der ersten Buchausgabe Pole Poppenspäler (Paul, der Puppenspieler) ist eine Novelle von Theodor Storm. Das 1874 veröffentlichte Werk zählt neben dem „Kleinen Häwelmann“ zu den bekanntesten Werken Storms für ein junges Publikum. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Prater (Berlin) — Eingang zum Pratergarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Richard Mondt — 1945 Richard Mondt (* 1873 in Mannheim; † 1959 in Luzern) war ein deutscher Komponist und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wyngarde — Peter Wyngarde (* 23. August 1933 in Marseille, Bouches du Rhône, Frankreich) ist britischer Schauspieler. Leben Peter Wyngarde ist einer der wenigen Schauspieler, der mit einer einzigen Rolle zum Kult Star der 1970er Jahre wurde. Was Christopher …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Brett Somers — (* 11. Juli 1924 in Saint John, New Brunswick, Kanada als Audrey Sommers; † 15. September 2007 in Westport, Connecticut[1]) war eine US amerikanische Schauspielerin und Komikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia