geschweißte stahlkonstruktion

  • 1Leo-Sympher-Denkmal — Übersichtsplan Wasserstraßenkreuz Minden Zentrale Bauwerke des Wasserstraßenkreuzes Minden sind die alte Trogbrücke und die parallele neue Trogbrücke. Beide führen den Mittellandkanal über die Weser hinweg. Dem allgemeinen Verkehr dient nur noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wasserstraßenkreuz Minden — Das Wasserstraßenkreuz Minden ist eine Kreuzung von zwei Wasserstraßen im ostwestfälischen Minden. Hier wird der Mittellandkanal, seit 1915, in einer Trogbrücke über das Wesertal und die rund 13 m tiefer gelegene Weser geführt. Seit 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Baureihe 229 — DR Baureihe 119 Nummerierung: DR 119 001–200 DB 219 003–200 DB 229 ... Anzahl: 200 Hersteller: Lokomotivfabrik „23. August“ Bukarest Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Baureihe 708 — DR Baureihe 188.3 DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Baureihe 711.0 — DBAG Baureihe 711.0 Anzahl: 9 Hersteller: Windhoff Baujahr(e): 1996–1997 Achsformel: 2 B …

    Deutsch Wikipedia

  • 6DBAG-Baureihe 219 — DR Baureihe 119 Nummerierung: DR 119 001–200 DB 219 003–200 DB 229 ... Anzahl: 200 Hersteller: Lokomotivfabrik „23. August“ Bukarest Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7DBAG-Baureihe 229 — DR Baureihe 119 Nummerierung: DR 119 001–200 DB 219 003–200 DB 229 ... Anzahl: 200 Hersteller: Lokomotivfabrik „23. August“ Bukarest Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8DBAG-Baureihe 708.3 — DR Baureihe 188.3 DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 9DR-Baureihe 119 — Nummerierung: DR 119 001–200 DR/DBAG 219 003–200 DBAG 229 ... Anzahl: 200 Hersteller: Lokomotivfabrik „23. August“ Bukarest …

    Deutsch Wikipedia

  • 10DR-Baureihe 188.2 — DR ORT 137 710 715 Nummerierung: bis 1970: 137 710 715 ab 1970: 188.2 ab 1992: 702.2 Anzahl: 5 Hersteller: VEB Waggonbau Görlitz Baujahr(e): 1968 Ausmusterung: Bauart: (A1)´2´ Spurweite …

    Deutsch Wikipedia