geschunden

  • 41KZ Kaltenkirchen — Fundamentreste der Latrinen und Waschraumbaracke, Herzstück der Gedenkstätte. Einzige Originalreste des ehemaligen Lagers. Das Konzentrationslager Kaltenkirchen war ein Außenlager des KZ Neuengamme; auch KZ Außenkommando Kaltenkirchen genannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42KZ Loibl — Süd Das KZ Loibl wurde ab März 1943 im Loibltal zu beiden Seiten des Loiblpasses als Außenstelle des KZ Mauthausen errichtet. Bis Kriegsende mussten hier schätzungsweise 1.800 Häftlinge einen Tunnel durch die Karawanken, der Grenze zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43KZ Schörzingen — Das Konzentrationslager Schörzingen, kurz KZ Schörzingen, war ein Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler Struthof (als verwaltungsmäßigem Stammlager) in Schörzingen, einem Stadtteil von Schömberg, im heutigen Zollernalbkreis. Es bestand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44KZ Wiener Neudorf — Das Konzentrationslager Wiener Neudorf (auch: abgekürzt KL Wiener Neudorf, auch nach dem Produktionsort benannt) war während des Zweiten Weltkrieges ein Nebenlager des NS Konzentrationslagers Mauthausen in Wiener Neudorf. Es gehörte ab 1943 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Karalla — war ein eisenzeitliches Königreich im Zagros. Es lag in der Nachbarschaft von Allabria und Ellipi und war in Neu Assyrischer Zeit meist ein Vasall Assyriens. Es diente auch als Puffer gegen die nomadischen Meder, die eine Stammesstruktur unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Karate Tiger — Filmdaten Deutscher Titel Karate Tiger Originaltitel No Retreat, No Surrender …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kurt Giese — (* 25. November 1905 in Brohse (Westpreußen); † 12. September 1979 in Wennigsen (Deister)) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich Leiter des Hauptamtes III der Kanzlei des Führers, Beisitzer am Volksgerichtshof und an der Selektion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lebensweltorientierung — Abgeleitet aus dem Lebensweltbegriff der Soziologie (Edmund Husserl, Alfred Schütz aber auch Jürgen Habermas) wurde für die Soziale Arbeit der Begriff der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch geprägt und gehört heute zum festen Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lionel Martin — – Gründer der Marke Aston Martin Lionel Walker Birch Martin (* 1878; † 14. Oktober 1945) war ein britischer Geschäftsmann und Rennfahrer aus Cornwall. Er ist einer der beiden Gründer und Namensgeber der Automarke Aston Martin. Lionel Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste starker Verben (Bairische Sprache) — Dies ist eine Übersicht über die starken Verben der bairischen Sprache. Die Einteilung erfolgte nach historischen Ablautklassen, d.h. nach dem Vokalwechsel, der im Wortstamm stattfindet; es werden jeweils der Infinitiv und das Partizip Perfekt… …

    Deutsch Wikipedia