geschriebenes manuskript

  • 1Manuskript — Der Heiligen Leben Winterteil, Seite aus einer Handschrift aus dem Benediktinerstift Weihenstephan, vermutlich um 1475, Bayerische Staatsbibliothek, München Unter Manuskript o …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Manuskript — Manuskript: Die Bezeichnung für »hand oder maschinenschriftliche Ausarbeitung; Druckvorlage« wurde im 17. Jh. aus mlat. manuscriptum »mit der Hand Geschriebenes« entlehnt. Dies gehört zu lat. manus »Hand« (vgl. ↑ manuell) und lat. scribere… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Manuskript — Druckvorlage; Schriftstück; Dokument * * * Ma|nu|skript [manu skrɪpt], das; [e]s, e: [zum Druck bestimmte] mit der Hand, Schreibmaschine oder dem Computer angefertigte Niederschrift eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes, eines… …

    Universal-Lexikon

  • 4Manuskript — Ma|nu|skript* das; [e]s, e <aus mlat. manuscriptum »eigenhändig Geschriebenes« zu lat. manus »Hand« u. scriptum, Part. Perf. (Neutr.) von scribere »schreiben«>: 1. Handschrift, handschriftliches Buch der Antike u. des Mittelalters. 2. hand… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Palmblatt-Manuskript — Tamilisches Palmblatt Manuskript Palmblatt Manuskripte wurden auf getrockneten Palmblättern geschrieben. Sie wurden zum Aufzeichnen von tatsächlichen und mystischen Erzählungen in Südasien und Südostasien benutzt. Wie das Papyrus im antiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Handschriften — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Manuscript — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sendemanuskript — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Junghuhns Werke — Franz Wilhelm Junghuhn (1809–1864) zählt zu den bedeutendsten Naturforschern in Niederländisch Indien. Sein Gesamtwerk in Wort und Bild über die von ihm erforschten Gebiete blieb jahrzehntelang wissenschaftlich von herausragendem Wert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Palmenpapier — Tamilisches Palmblatt Manuskript Palmblatt Manuskripte wurden auf getrockneten Palmblättern geschrieben. Sie wurden zum Aufzeichnen von tatsächlichen und mystischen Erzählungen in Südasien und Südostasien benutzt. Wie das Papyrus im antiken… …

    Deutsch Wikipedia