geschosses

  • 71Teilmantelrundkopfgeschoss — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Terminalballistik — Die Zielballistik (auch: Terminalballistik) beschreibt als ein Teilgebiet der Ballistik das Verhalten von Projektilen beim Auftreffen auf ein Ziel, Eindringen in ein Ziel oder beim Durchdringen eines Zieles. Ziele können verschiedene Arten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wundballistik — ist die Lehre vom Verhalten der Geschosse beim Eindringen in den Körper eines Menschen oder Tieres. Insbesondere wird das Verhalten des Geschosses beschrieben sowie die von ihm bewirkten Verletzungen an Geweben und Organen. Die Wundballistik ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Zielballistik — Die Zielballistik (auch: Terminalballistik oder Endballistik) beschreibt als ein Teilgebiet der Ballistik das Verhalten von Projektilen beim Auftreffen auf ein Ziel, Eindringen in ein Ziel oder beim Durchdringen eines Zieles. Ziele können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Spitzgeschosse — (Spitzkugeln), Geschosse für gezogene Handfeuerwaffen u. Geschütze, sie bilden einen Cylinder, welcher in eine Spitze von verschiedener Form ausläuft, daher auch cylindro konische, cylindro ogivale Geschosse. Bei den zuerst vom Capitän Delvigne… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Ballistik [2] — Ballistik. Die neueren Begebungen, die Streuung der Geschosse zu verringern, sowie die namentlich in der französischen Marine aufgetretenen Katastrophen infolge Zersetzung des Pulvers haben in allen Marinen ein erhöhtes Interesse für die innere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Notre-Dame de La Souterraine — N. D. de La Souterraine, Westansicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wladimir Semjonowitsch Pugatschow — (russisch Владимир Семёнович Пугачёв; engl. Notation: Vladimir Semenovich Pugacev; * 12. Märzjul./ 25. März 1911greg. in Rjasan; † 25. März 1998 in Moskau) war ein russischer Mathematiker. Er gilt in Russland als der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Geschoss — Gewehrkugel; Kugel; Projektil; Patrone; Munition; Etage; Stock; Geschoß (österr.); Stockwerk; Flur * * * Ge|schoss [gə ʃɔs], das; es, e: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 805,45 x 39 mm — Allgemeine Information Kaliber: 5,45 …

    Deutsch Wikipedia