geschniegelt sein

  • 21Don't Lose Your Head — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren Originaltitel: Carry On Don t Lose Your Head Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: ca. 90 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ist ja irre - Nur nicht den Kopf verlieren — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren Originaltitel: Carry On Don t Lose Your Head Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: ca. 90 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren Originaltitel: Carry On Don t Lose Your Head Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: ca. 90 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 24herausnehmen — aussondern; entfernen; aussortieren; extrahieren; entnehmen; isolieren * * * he|r|aus|neh|men [hɛ rau̮sne:mən], nimmt heraus, nahm heraus, herausgenommen: 1. <tr.; hat a) aus dem Inneren von etwas nehmen: Wäsche aus dem Schrank, Geld aus dem… …

    Universal-Lexikon

  • 25schnieke — chic; schick; geil (umgangssprachlich); schmissig; fesch; cool (umgangssprachlich); flott * * * schnie|ke 〈Adj.; nddt., berlin.〉 schick, fein ● bist du heute schnieke! [Berliner Form für nddt. snicker, snigger „hübsch“; Dehnung des i unter… …

    Universal-Lexikon

  • 26striegeln — strie|geln [ ʃtri:gl̩n] <tr.; hat: 1. (Pferde, Rinder) mit einer harten Bürste, einem Striegel säubern: der Bauer striegelt sein Pferd. 2. (ugs.) übertrieben hart herannehmen, ausbilden: gestern wurden wir beim Training ganz schön gestriegelt; …

    Universal-Lexikon

  • 27Meissner — – Gleissner. – Gruter, III, 68; Lehmann, II, 40, 63; Körte, 4202; Simrock, 6947; Reinsberg V, 93; Wurzbach III, 14. In Peter Albinus Meissnischer Landchronik, Ausgabe von 1589, S. 319 heisst es in Beziehung hierauf: »Man spüret in Meissen den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon