geschmeide

  • 111Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Pretiös — (v. lat.), 1) kostbar, theuer, köstlich; 2) gezwungen, geschraubt, geziert, gesucht, affectirt. Pretiosen, Kostbarkeiten, Geschmeide etc …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Servilĭa — Servilĭa, 1) Tochter des Q. Servilius Cäpio u. Stiefschwester des Cato, 99 v. Chr. geboren; verheirathete sich mit Junius Brutus, stand aber mit Cäsar in intimem Verhältniß u. heirathete nachher den D. Junius Silanus. Als Cäsar anfing… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Sevigné — (spr. Sewinjeh), Geschmeide für Damen, nach der S. 1) benannt, besteht in 4 zusammengefaßten Berloques u. wird von den Damen vor der Brust getragen. Aus der Mode gekommen, wurden die S s seit etwa 1830 wieder gewöhnlich …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Spange — Spange, 1) eine Spitze, ein spitziges Ding; 2) so v.w. Schnalle; 3) zum Schmuck dienendes Geschmeide, daher meist so v.w. Armring, Ohrring; 4) so v.w. Blech; 5) Bret von der Länge des Pochtroges, welches über der Vorderwand des Troges zwischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Tibet [1] — Tibet (Tübet), bei den Mongolen Töbet, bei den Tataren Thibet; von älteren Geographen Tangut (Herr der Erde, Tienku, Herr des Himmels), von den Chinesen Sitsang (Si Dsan, Dschan), od. Tu pho, von den Eingebornen selbst Bod genannt; Land in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Weife [1] — Weife, 1) so v.w. Garnhaspel, s.u. Haspel 2); 2) so v.w. Sägegatter; 3) s.u. Geschmeide 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Bretzel — (auch Bräzel, wenn man es vom lat. bracellum herleitet, u. bedeutet die zwei an den Handwurzeln übereinander gelegten Arme), 1) Gebäck von Weizenmehl, Wasser u. Salz, in Form eines Ringes, dessen Enden, wo der Ring schließt, über einander gebogen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Fußeisen — (Rechtswiss.), s.u. Geschmeide …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Fußschellen — (Criminalr.), s.u. Geschmeide …

    Pierer's Universal-Lexikon