geschmeide

  • 11Geschmeide — Ge·schmei·de das; s, ; geschr veraltend; kostbarer Schmuck …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Geschmeide — Ge|schmei|de, das; s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Liste geflügelter Worte/P — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wolfgang Jeschke — Wolfgang Jeschke, März 2008 in München Wolfgang Jeschke (* 19. November 1936 in Tetschen, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Schriftsteller und Science Fiction Herausgeber, etwa von Science Fiction Reihen im Heyne Verlag (München). Neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15William Compton — Sir William Compton (* ca. 1482; † Juni 1528[1]) war ein englischer Höfling und Günstling von Heinrich VIII. und Vorfahr der adeligen Linie der Grafen und Markgrafen von Northampton. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Preziosen — Schmuck; Juwelierwaren; Pretiosen * * * Pre|zi|o|sen 〈Pl.〉 Geschmeide, kostbarer Schmuck; oV Pretiosen [<lat. pretiosa, Fem. Pl. zu pretiosus „kostbar“; zu pretium „Preis, Wert“] * * * Pre|zi|o|sen, Pretiosen <Pl.> [lat. pretiosa, zu:… …

    Universal-Lexikon

  • 17Ausschmückung — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Dekorativ — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Jungfrau Maleen — ist ein Märchen (ATU 870). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 198 (KHM 198) und stammt aus Karl Müllenhoffs Sammlung Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20KHM 198 — Jungfrau Maleen ist ein Märchen. Es stammt aus Karl Müllenhoffs Sammlung Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg von 1845. Die Brüder Grimm übernahmen es in ihre Kinder und Hausmärchen an Stelle 198 (KHM 198) …

    Deutsch Wikipedia