geschmack(s)sinn

  • 21Pauline Fairfax-Potter, Baroness de Rothschild — (* 31. Dezember 1908 in Passy bei Paris; † 8. März 1976 in Santa Barbara, Kalifornien, USA) war eine US amerikanische Modeikone, Designerin, Schriftstellerin und Grande Dame. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Kindheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pauline de Rothschild — Pauline Fairfax Potter, Baroness de Rothschild (* 31. Dezember 1908 in Passey bei Paris; † 8. März 1976 in Santa Barbara, Kalifornien, USA) war eine US amerikanische Modeikone, Designerin, Schriftstellerin und spätere Grande Dame.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Dolce [2] — Dolce (spr. Doltsche), 1) Lodovico, geb. um 1508 in Venedig u. gest. daselbst 1568; er schr. die Trauerspiele: Giocasta, Medea, Didone, Ifigenia, Thieste, Agamemnonen. a. m., Vened. 1560; die Lustspiele: il Marito, il Ragazzo, il Capitano, il… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Rembrandt und Vermeer: Das goldene Zeitalter der holländischen Malerei —   Als Kaiser Karl V. 1556 abdankte, überließ er seinem Sohn Philipp II. die spanischen Gebiete seines Reichs, zu denen damals auch noch die Niederlande zählten. Der enorme finanzielle und politische Druck, der auf ihren reichen Handelsstädten und …

    Universal-Lexikon

  • 25Geschmacksrichtung — Geschmack; Würze; Wohlgeschmack * * * Ge|schmạcks|rich|tung 〈f. 20〉 Richtung, in der jmds. Geschmack sich bewegt, Art des Geschmacks * * * Ge|schmạcks|rich|tung, die: a) Richtung des ↑ Geschmacks (1): Pudding in drei en; b) Richtung des …

    Universal-Lexikon

  • 26Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Soziologische Fragen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern — „Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ ist eines der bedeutendsten Werke des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher. Es wurde 1799 veröffentlicht und legte den Grundstein für seinen Ruf als ‚Kirchenvater des 19.… …

    Deutsch Wikipedia