geschmack(s)sinn

  • 11Geschmack — 1. Am Geschmack erkennt man den Wein. Oft auch erst an seinen Wirkungen oder durch chemische Analyse. 2. Das hat keinen Geschmack mehr, sagte der Floh, als er einem alten Weibe am Beine sass. 3. De Geschmack is verschieden, segt Burgheim, ên mag… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Geschmack — Auf den Geschmack kommen, auch: Jemanden auf den Geschmack bringen: Gefallen an etwas finden, nach dem ersten Versuch etwas so gut finden, daß man es gerne wiederholt. Desgleichen: An etwas Geschmack finden, einer Sache Geschmack abgewinnen: die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Sinn — 1. Instinkt, Wahrnehmungsfähigkeit, Wahrnehmungsvermögen; (geh.): Empfindungsvermögen; (Psychol., Philos.): Perzeptibilität. 2. Affinität, Empfinden, [Fein]gefühl, Geschmack, Verständnis; (bildungsspr.): Sentiment; (ugs.): Antenne, Riecher,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Geschmack — 1. Aroma, Eigengeschmack; (dichter.): Arom. 2. Geschmacksempfindung, Geschmackssinn; (geh.): Zunge; (meist geh.): Gaumen. 3. a) Ästhetik, Empfinden, Feingefühl, Organ, Schönheitssinn, [sechster] Sinn, Stilempfinden, Stilgefühl. b) Mode,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15Der Sinn des Lebens (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Sinn des Lebens Originaltitel The Meaning of Life …

    Deutsch Wikipedia

  • 16geschmackvoll — stilvoll; ästhetisch; schön; abgerundet; harmonisch; abgestimmt * * * ge|schmack|voll [gə ʃmakfɔl] <Adj.>: Geschmack zeigend, Sinn für Schönheit erkennen lassend: eine geschmackvolle Ausstattung; sich geschmackvoll kleiden; das Schaufenster …

    Universal-Lexikon

  • 17Bildung — Eröffnung; Gründung; Ausbildung; Erziehung; Schule; Zucht; Gebildetsein; Entwicklung; Entstehung * * * Bil|dung [ bɪldʊŋ], die; , en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 18John Stewart Mill — John Stuart Mill John Stuart Mill (* 20. Mai 1806 in Pentonville, London; † 8. Mai 1873 in Avignon) war ein englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts. Er war Anhänger des …

    Deutsch Wikipedia

  • 19John Stuart Mill — (* 20. Mai 1806 in Pentonville; † 8. Mai 1873 in Avignon) war ein englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts. Er war Anhänger des Utilitarismus, der …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pauline Fairfax-Potter — Pauline Fairfax Potter, Baroness de Rothschild (* 31. Dezember 1908 in Passey bei Paris; † 8. März 1976 in Santa Barbara, Kalifornien, USA) war eine US amerikanische Modeikone, Designerin, Schriftstellerin und spätere Grande Dame.… …

    Deutsch Wikipedia