geschlagene sahne

  • 21Schwedische Küche — Die schwedische Küche gilt als unkompliziert und einfach. Sie ist geprägt von ländlicher Hausmannskost (Käse, Brot, Wurst), Fischgerichten, Hackfleisch, Wild (Rentier oder Elchfleisch) und einer Fülle an Süßspeisen und Backwaren. Einheimische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Eiserkuchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gottlieber Hüppen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hohlhippe — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Klemmkuchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Krüllkuchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Neujahrshörnchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Neujahrskuchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Piepkuchen — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Rullekes — Lubin Baugin: Der Nachtisch (17. Jahrhundert) Hohlhippen (auch Hippen oder Hüppen, möglicherweise von griechisch hopyes, „Oblate“) sind zusammengerollte dünne Waffeln, die ungefüllt und gefüllt angeboten werden. Im 16. Jahrhundert tauchen die… …

    Deutsch Wikipedia