geschirr abwaschen

  • 51ausspülen — spülen; Geschirr spülen; abwaschen; eluieren; herauslösen * * * aus|spü|len [ au̮sʃpy:lən], spülte aus, ausgespült <tr.; hat: a) durch Spülen innen reinigen: den Krug ausspülen; ich habe mir den Mund mit Wasser ausgespült. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 52Küchenarbeit — Kụ̈|chen|ar|beit 〈f. 20〉 Arbeit in der Küche, z. B. Zubereitung von Essen, Abwaschen von Geschirr ● bei der Küchenarbeit mithelfen * * * Kụ̈|chen|ar|beit, die: in der ↑Küche (1) anfallende Arbeit: die K. liebt sie nicht besonders …

    Universal-Lexikon

  • 53Abwasch — Ạb·wasch der; (e)s; nur Sg; 1 das schmutzige Geschirr, das abgewaschen werden muss 2 das Abwaschen des Geschirrs <den Abwasch machen> || ID Das geht in einem Abwasch gespr; das kann man alles zusammen erledigen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 54spülen — spü̲·len; spülte, hat gespült; [Vt/i] 1 (etwas) spülen Teller, Töpfe, Besteck usw sauber machen ≈ abwaschen <Geschirr, Gläser spülen>: Wir teilen uns die Arbeit. Ich spüle, und du trocknest ab || K : Spülbecken, Spülbürste, Spülmaschine,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 55Geschirrspüler — der Geschirrspüler, (Grundstufe) ugs.: Maschine, die das schmutzige Geschirr reinigt Synonyme: Spülmaschine, Geschirrspülmaschine Beispiel: Der Geschirrspüler ist kaputt, deshalb muss ich selbst abwaschen …

    Extremes Deutsch

  • 56Dreck — 1. Alten Dreck soll man nicht aufrühren. – Eiselein, 126; Grimm, II, 1356. Gewöhnlich in Bezug auf Streitigkeiten, welche die Zeit in Vergessenheit gebracht hat, auch wol von veralteten Gebräuchen, welche man wieder einzuführen sucht. Jüd.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 57Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58abspülen — [å:schbiàn/åbschbiànå:schbuin/åbschbuin] abwaschen, Geschirr spülen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank