geschieden werden

  • 121Comparation — (v. lat.), 1) so v. w. Vergleichung; 2) (Gramm.), Art, zwei od. mehrere Begriffe nach ihrem Verhältnisse zu einer ihnen gemeinschaftlichen Eigenschaft zu vergleichen. Nach dieser Vergleichung[314] können sie entweder gleich od. ungleich sein; das …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Kaschmir [1] — Kaschmir (sanskr. Kaçmira, Kaschemir, von den Engländern auch häufig Cashmere od. Cashmeer) geschrieben), ist 1) gegenwärtig im weiteren Sinne der Name für die Besitzungen des Ghulab Singh (s. unten) im nordwestlichen Theile Indiens, wo sie im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Käse — Käse, das bekannte Nahrungsmittel und wichtige Milchprodukt der Landwirthschaft, wird aus dem eigenthümlichen Stoff der Milch, welcher die Butter mit den Wassertheilen verbindet, zubereitet. Zu diesem Zwecke muß die Milch geronnen sein, d. h. der …

    Damen Conversations Lexikon

  • 124Nervensystem — Nervensystem, nennt man die sämmtlich im Körper verbreiteten Nerven im Zusammenhange; doch muß es füglich in zwei Systeme geschieden werden, das der Gehirn und Rückenmarksnerven und das der Nervenknoten des Unterleibes oder Gangliensystems.… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 125Recht der Türkei — Das Recht der Türkei bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 2 Öffentliches Recht 2.1 Verfassungsrecht 2.2 Gerichtsorganisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Die Schafe von den Böcken trennen —   Diese Redewendung (auch in der Form »die Schafe von den Böcken scheiden«) geht, ebenso wie der Ausdruck »die Schafe zur Rechten und die Böcke zur Linken«, auf die Bibel zurück. Jesus verdeutlicht in seiner »Rede vom Jüngsten Gericht« bei… …

    Universal-Lexikon

  • 127Antimilitarismus — ist eine dem Pazifismus nahe stehende Überzeugung, die sich gegen militaristische Tendenzen innerhalb von Gesellschaft und Politik wendet. Sie ist damit eine Gegenbewegung zum Militarismus in seinen verschiedenen Ausprägungen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Elisabeth Friederike Sophie — von Brandenburg Bayreuth, Herzogin von Württemberg Prinzessin Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg Bayreuth (* 30. August 1732 in Bayreuth; † 6. April 1780 in Bayreuth) war Prinzessin von Brandenburg Bayreuth und Herzogin von Württemberg …

    Deutsch Wikipedia