geschiebemergel

  • 101Klastisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark …

    Deutsch Wikipedia

  • 102LSG Pechpfuhl — See im LSG Pechpfuhl Der Pechpfuhl ist ein Landschaftsschutzgebiet in Ludwigsfelde, einer Mittelstadt im Brandenburger Landkreis Teltow Fläming. Das Gebiet liegt auf der Hochfläche des Teltow. Es ist im langgestreckten Südteil geprägt von vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Land Brandenburg — Kraj Bramborska …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Langenberg (Kreis Gütersloh) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Leopoldsgraben — See im LSG Pechpfuhl Der Pechpfuhl ist ein Landschaftsschutzgebiet in Ludwigsfelde, einer Mittelstadt im Brandenburger Landkreis Teltow Fläming. Das Gebiet liegt auf der Hochfläche des Teltow. Es ist im langgestreckten Südteil geprägt von vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Lessivé — Als Parabraunerde (oder „Lessivé“) bezeichnet man einen Boden, bei dem Tonpartikel vom Oberboden in den Unterboden verlagert worden sind. Die Parabraunerde ist ein weit verbreiteter Bodentyp im gemäßigt humiden Klima aus primär kalkhaltigem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ländchen Glin — Die naturräumliche Lage des Glien Das Ländchen Glien (teilweise auch Glin ) ist eine annähernd kreisförmige Platte mit einer Ausdehnung von 12 bis 15 km nordwestlich von Berlin. Das Ländchen Glien wird vom Berliner Urstromtal mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Lössboden — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Lössderivate — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Lösskindl — Lösswand in Dirmstein (Pfalz) Löss oder Löß (ö lang gesprochen) ist ein durch Wind herbeigetragenes Sediment, das aus abgelagertem Feinmaterial – vor allem aus Schluff – besteht. Geologisch ist Löss eine kalkhaltige Ablagerung des Pleistozäns …

    Deutsch Wikipedia