geschichtsforscher

  • 91Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart — Die Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart (kurz BLVS oder BLV, seltener StLV) ist eine Buchreihe mit Ausgaben hauptsächlich deutscher Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, die 1842 begründet wurde und bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Blutgericht von Verden — „Verdener Blutgericht“, Notgeldschein (eine Mark), Sparkasse Verden, 1921. Als Blutgericht von Verden, auch Verdener Blutgericht oder Blutbad von Verden, bezeichnet man eine in den Quellen überlieferte Hinrichtung von 4.500 Sachsen bei Verden an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bohlen — ist der Familienname folgender Personen: Albert Bohlen († 1665), von 1632 bis 1638 Bürgermeister von Aurich Charles E. Bohlen (1904–1974), amerikanischer Diplomat Davey von Bohlen (* 1975), US amerikanischer Musiker Dieter Bohlen (* 1954),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Brann — bezeichnet: den Fußballverein SK Brann (Norwegen) das Warenhaus Brann in der Schweiz Brann ist der Familienname folgender Personen: Conrad Brann (* 1925), deutsch britischer Sprachwissenschaftler Louis J. Brann (1876–1948), US amerikanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Buchon — ist der Nachname von mehreren Personen: Jean Alexandre Buchon (1791–1846), französischer Geschichtsforscher Max Buchon (1818–1869), französischer Autor und Übersetzer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Burckhardt — Der Name Burckhardt (baseldeutsch ausgesprochen Burget) ist ein Familienname, insbesondere eines Basler Patriziergeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Basler Familie Burckhardt 2 Namensträger 2.1 Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bördetag — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Cagefight — Mac Danzig gegen Takumi Nakayana, MMA Liga King of the Cage 2005 Mixed Martial Arts (dt.: Gemischte Kampfkünste) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Die Wurzeln dieses Sportes sind das Pankration… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Cheb — Cheb …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Christian Zickermann — (* 27. Dezember 1672 in Wollin (Pommern); † Mai 1726) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Geschichtsforscher. Er schrieb über die Geschichte Pommerns. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia