geschichtsforscher

  • 21Deutsche Stämme — ist ein historischer soziologisch volkskundlicher Begriff, mit dem im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert erläutert wurde, woraus das „deutsche Volk“ bestehe. Demnach sei Deutscher, wer seine Abstammung auf Angehörige deutscher Stämme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Herren von Machland — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Herren von Perg — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Herren von Perg und Machland — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jakob Caro — Jacob Caro (* 2. Februar 1835[1] in Gnesen; † 12. Dezember[2] 1904 in Breslau) war ein deutscher Geschichtsforscher und Hochschullehrer. Caro entstammte einer alten Rabbiner Familie; sein Vater war der deutsch russische Rabbiner Joseph Chajim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Joseph Kögler — (* 22. Februar 1765 in Lewin; † 30. Mai 1817 in Ullersdorf an der Biele) war ein Geschichtsforscher der Grafschaft Glatz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kögler Archiv 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Julius Freiherr von Bohlen-Bohlendorf — Julius von Bohlen (* 29. Oktober 1820; † 24. Dezember 1882; vollständiger Name Julius Freiherr von Bohlen Bohlendorf) war ein deutscher Gutsbesitzer und Geschichtsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Schriften 3 Bohlensche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Julius von Bohlen-Bohlendorf — Julius von Bohlen (* 29. Oktober 1820; † 24. Dezember 1882; vollständiger Name Julius Freiherr von Bohlen Bohlendorf) war ein deutscher Gutsbesitzer und Geschichtsforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Schriften 3 Bohlensche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Liste Ingolstädter Straßennamen — Die Liste Ingolstädter Straßennamen führt Bedeutungen und Umstände der Namensgebung der Straßen in Ingolstadt auf. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste der Biografien/Wac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia