geschichtsforscher

  • 121Doblinger — Döblinger ist der Familienname folgender Personen: Max Doblinger (1873–1965), österreichischer Beamter im Steiermärkischen Landesarchiv sowie Geschichtsforscher, Archivar, Historiker und Numismatiker Doblinger steht außerdem für: Doblinger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Domenico Alberto Azuni — (* 3. August 1749 in Sassari; † 23. Januar 1827 in Cagliari) war ein italienischer Geschichtsforscher und Rechtsgelehrter. Domenico Alberto Azuni war zuerst Advokat in Cagliari, dann Handelsrichter in Nizza, wurde nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Duisburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Dänischer Orden des Elefanten — Der Elefanten Orden: Trageversion A: an einer Kette aus Goldelefanten und Türmen Der Elefanten Orden: Trageversion B: An dem Schulterband üb …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eduard Heyck — Eduard (Karl Heinrich Berthold) Heyck (* 30. Mai 1862 in Doberan; † 11. Juli 1941 in Ermatingen, Schweiz) war ein deutscher Kulturhistoriker, Herausgeber, Schriftsteller und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Eldeville — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Elefanten-Orden — Der Elefanten Orden: Trageversion A: an einer Kette aus Goldelefanten und Türmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Elefantordenen — Der Elefanten Orden: Trageversion A: an einer Kette aus Goldelefanten und Türmen Der Elefanten Orden: Trageversion B: An dem Schulterband üb …

    Deutsch Wikipedia