geschichtet

  • 111Bauchen — Mit Bäuchen oder auch Bauchen bezeichnet man das Abkochen von baumwollenen und leinenen Garnen und Gewebe in alkalischen Flüssigkeiten, mit oder ohne Druck, in geschlossenen eisernen Kesseln (sogenannten Bäuchkessel) oder in bedeckten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Baumöl — Olivenöl Olivenöl in Kannen und Flaschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Begleitwolke — Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus Eine Wolke ist meist eine Ansammlung von Wassertröpfchen, die in einigem Abstand zur Erdoberfläche in der Atmosphäre schweben. Wie bei bodennahem Nebel oder Dunst, handelt es sich um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bergischer Pillekuchen — Pillekuchen, auch „Pillekooken“, eine Art Kartoffelpfannkuchen, gehört zu den Spezialitäten der Küche des Bergischen Landes. Zur Zubereitung werden Kartoffeln in dünne Streifen geschnitten, in einer Pfanne geschichtet, mit Salz, Pfeffer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bergmehl — Verschiedene Diatomeen, sekundärelektronenmikroskopische Aufnahmen Diatomeenerde aus der Slowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Berliner Altersstudie — Die Berliner Altersstudie (BASE) ist eine deutsche multi und interdisziplinäre Studie, die mit einer Vielzahl unterschiedlich alter und hochaltriger Menschen Fragen zum differentiellen Alterns Begriff, Kompetenzen und Handlungsreserven älterer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Beuchen — Als Beuchen oder Bäuchen bezeichnet man das alkalische Abkochen mit oder ohne Druck in der Textilveredelung. Das Verfahren dient zur Entfernung von verunreinigenden und für nachfolgende Prozesse störenden Substanzen in Garnen und Geweben aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Beutelreis — Reis Oryza sativa Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Biogenes Ablagerungsgestein — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Biogenes Sediment — Als Biogene Sedimente bezeichnet die Geologie die bereits mehr oder weniger verfestigten Ablagerungen, die aus abgestorbenen Pflanzenteilen, Einzellern und Resten von Tierskeletten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Biogene Sedimente pflanzlichen… …

    Deutsch Wikipedia