geschichte vorderasiens

  • 31Hans Ludwig Gottschalk — (* 24. März 1904 in Freiburg; † 17. Juli 1981 in Salzburg) war ein Arabist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alter Orient und Ägypten: Geographischer Raum, Völker und Reiche —   In engster Nachbarschaft entstanden gegen Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. in Ägypten und in Mesopotamien genauer gesagt in dessen südlichem Teil, den wir Babylonien nennen zwei frühe Hochkulturen, die mit ihren Auswirkungen auf die antiken… …

    Universal-Lexikon

  • 33Staatenbildung: Von der Siedlung zum Reich —   Als der vierte Herrscher der Dynastie von Akkad sich um 2200 v. Chr. »Naramsin, der Mächtige, der König der vier Weltufer« nannte, war das akkadische Reich des alten Babylonien auf dem Höhepunkt seiner Macht und Ausdehnung. Es umfasste nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 34EL-AMARNA — EL AMARNA, modern name of the site of Akhetaton, the capital city of Egypt, founded by Amenophis Amenḥotep IV (akhenaton ), the heretical pharaoh of the 18th Dynasty (14th cent. B.C.E.). On this site was discovered the El Amar na archive. El… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 35MEDES AND MEDIA — (Heb. מָדַי; in Akkadian inscriptions: Madai), a people of Indo Iranian origin, closely related to the Persians, who inhabited the mountainous area of Iran and the northeastern and eastern region of Mesopotamia. The Medes, located in the… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 36АМУРРУ — аморейское рабовладельч. царство в Средней Сирии, существовавшее в кон. 15 12 вв. до н. э. Известно в осн. по клинописным источникам архивов Тель эль Амарны, Богазкёя, Угарита и др. В политич. отношении А. почти постоянно зависело от хеттского… …

    Советская историческая энциклопедия

  • 37Hethum — (Haitho), ein armenischer Prinz, der eine Zeitlang unter den Mongolen diente, 1305 auf Cypern in den Prämonstratenserorden trat, dann nach Frankreich u. nach Rom ging, wo er 1306–7 seine Historia orientalis (Beitrag zur Geschichte Vorderasiens)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Hrozný —   [ hrɔzniː], Bedřich (Friedrich), tschechischer Keilschriftforscher und Orientalist, * Lissa an der Elbe 6. 5. 1879, ✝ Prag 12. 12. 1952; ab 1919 Professor in Prag; erkannte den indogermanischen Charakter des Hethitischen und war 1924/25 an den… …

    Universal-Lexikon

  • 39Asien — Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Asi|en; s: größter Erdteil. * * * Asi|en,   der größte Erdteil, umfasst einschließlich seiner Inseln eine Fläche von rd. 44,4 Mio. km2, das sind 33 % der Landfläche der Erde. Flächenmäßig ist Asien viermal so… …

    Universal-Lexikon

  • 40Vorderasiatische Archäologie — Die Vorderasiatische Archäologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich auf Grundlage archäologischer Quellen mit der möglichst umfassenden Erforschung des Alten Orients befasst. Methodisch steht sie der Ur und Frühgeschichte nahe und… …

    Deutsch Wikipedia