geschichte vorderasiens

  • 21Türken — Die Türken (türkisch Türkler) sind eine Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiete in Anatolien, Zypern und Südosteuropa liegen. In vielen Ländern der Welt existiert eine große Diaspora, überwiegend in europäischen Ländern und vor allem in Deutschland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Südwestasien — Vorderasien Vorderasien (auch Westasien oder Südwestasien) besteht aus dem südwestlichen Teil des Kontinents Asien und wird im Westen durch das Mittelmeer und das Rote Meer, im Norden durch das Schwarze Meer, das Kaukasus Gebirge und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Vorderasien — (auch Westasien oder Südwestasien) besteht nach der derzeitigen Definition aus dem südwestlichen Teil des Kontinents Asien und wird im Westen durch das Mittelmeer und das Rote Meer, im Norden durch das Schwarze Meer, das Kauka …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Westasien — Vorderasien Vorderasien (auch Westasien oder Südwestasien) besteht aus dem südwestlichen Teil des Kontinents Asien und wird im Westen durch das Mittelmeer und das Rote Meer, im Norden durch das Schwarze Meer, das Kaukasus Gebirge und das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fritz Hommel — Grab von Fritz Hommel auf dem Münchner Nordfriedhof Fritz Hommel (* 31. Juli 1854 in Ansbach; † 17. April 1936 in München) war ein deutscher Orientalist. Hommel war Schüler von Friedrich Delitzsch, studierte in Leipzig und habilitierte sich 187 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Alter Orient — Alter Ori|ent,   das Gebiet der frühen Hochkulturen in Palästina Syrien, Kleinasien, Mesopotamien, im iranischen Hochland und, im weiteren Sinne, in Ägypten, vom 7. Jahrtausend v. Chr. bis zur Zeit Alexanders des Grossen (4. Jahrhundert v. Chr.) …

    Universal-Lexikon

  • 27Bedrich Hrozny — Bedřich Hrozný, auch Friedrich Hrozny (* 6. Mai 1879 in Lissa an der Elbe; † 12. Dezember 1952 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler und Altorientalist. Er entzifferte die Schriftsprache der Hethiter und legte Grundsteine zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Friedrich Hrozny — Bedřich Hrozný, auch Friedrich Hrozny (* 6. Mai 1879 in Lissa an der Elbe; † 12. Dezember 1952 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler und Altorientalist. Er entzifferte die Schriftsprache der Hethiter und legte Grundsteine zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bedřich Hrozný — Bedřich Hrozný, auch Friedrich Hrozny (* 6. Mai 1879 in Lissa an der Elbe; † 12. Dezember 1952 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler und Altorientalist. Er entzifferte die Schriftsprache der Hethiter und legte Grundsteine zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Anton Moortgat — (* 21. September 1897 in Antwerpen; † 9. Oktober 1977 in Damme bei Brügge) war ein belgischer Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken und Projekte 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia