geschehene

  • 41История — Слово история греческого происхождения (ίστορία); оно значило, первоначально, исследование, разузнавание, повествование о том, что узнано (ίστορέω стараюсь разузнать, ίστωρ знаток, свидетель). В смысле повествования о разузнанном, оно перешло в… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 421950 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 432046 — Filmdaten Deutscher Titel: 2046 Originaltitel: 2046 Produktionsland: Hongkong China Frankreich Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 129 Minuten O …

    Deutsch Wikipedia

  • 442046 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 2046 Produktionsland Hongkong China Frankreich Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 45ADJC — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Sigel ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg gegründet wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 46A Simple Plan — Filmdaten Deutscher Titel: Ein einfacher Plan Originaltitel: A Simple Plan Produktionsland: USA Frankreich GB Deutschland Japan Erscheinungsjahr: 1998 Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Abschied von gestern — Filmdaten Originaltitel Abschied von gestern Produktionsland BR Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Abschied von gestern - (Anita G.) — Filmdaten Originaltitel: Abschied von gestern Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1966 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Adolf Schlatter — Adolf Schlatter, vor 1907 Adolf Schlatter (* 16. August 1852 in St. Gallen; † 19. Mai 1938 in Tübingen) war ein Schweizer evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament und Systematik in Bern …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Akte — Aktenstapel Als Akte (süddt. und österr. der Akt, engl.: file) bezeichnet man eine Menge von Aufzeichnungen, die bei der eigenen Verwaltungs oder Geschäftstätigkeit anfallen und aufgrund eines gemeinsamen Merkmals zusammengefügt (formiert) und so …

    Deutsch Wikipedia