gesche

  • 916. März — Der 6. März ist der 65. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 66. in Schaltjahren), somit bleiben 300 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Alexander Lüneburg — (* 1560 in Lübeck; † 15. April 1627 ebenda) war ein Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Lüneburg war Sohn des Bertold Lüneburg. Er wurde 1587 Mitglied der einflussreichen Zirkelgesellschaft, 1590 Ratsherr und 1599 Bürgermeister der Sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Alt-Friedrichsfelde (Straße) — Alt Friedrichsfelde Straße in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Arsen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Atmosphärendruckplasma — Als Atmosphärendruckplasma (auch AD Plasma oder Normaldruckplasma) bezeichnet man den Sonderfall eines Plasmas, bei welchem der Druck ungefähr dem der umgebenden Atmosphäre dem sogenannten Normaldruck entspricht. Inhaltsverzeichnis 1 Technische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Axiothea von Paphos — Nikokles (altgr. Νικοκλής) († 306 v. Chr.) war ein antiker König von Paphos auf Zypern. Er war zunächst mit Ptolemaios I. verbündet, mit dem er seit 321 v. Chr. gegen Perdikkas kämpfte. Später verbündete er sich mit dem Diadochen Antigonos I..… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Bardo Thodol — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: བར་དོ་ཐོས་གྲོལ Wylie Transliteration: bar do thos grol Aussprache in IPA: [pʰàrtò tʰǿʈʂʰø̀] …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Berliner Wissenschaftspreis — Der Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters von Berlin ist eine Auszeichnung für herausragende Wissenschafts und Forschungsleistungen, die in oder von Berlin aus erbracht wurden oder sich durch einen besonderen Nutzen für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Beverstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Beverstedtermühlen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia