gesche

  • 41Hinrich von der Hude — (* vor 1390; † zwischen dem 4. August und 16. Oktober 1459 in Bremen) war ein Großkaufmann, der in den Quellen ab 1400 auftaucht. Er entstammte der weitverzweigten Ministerialenfamilie von der Hude aus dem Erzbistum Bremen. Außer in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Reederei tom Wörden — Die Macaro gehört zur Serie MTW CC 1600 der MTW Schiffswerft in Wismar (Abbildung eines Schwesterschiffs) Der Schiffszimmermann und Werftbesitzer Klaus Wilhelm tom Wörden aus Gräpel an der Oste wurde 1911 mit seinem letzten Schiff zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43SS-Begleitkommando des Führers — The SS Begleitkommando des Führers (literally: SS Commando assigned to accompany the Führer ) was a bodyguard team of SS soldiers tasked with protecting the life of Adolf Hitler during the time of Nazi Germany. Formed on 29 February 1932, the… …

    Wikipedia

  • 44Arsenvergiftung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bremer Freiheit — Filmdaten Deutscher Titel Bremer Freiheit Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bremer Stadtrecht — Basisdaten Titel: Bremisches Stadtrecht Art: Stadtrecht Geltungsbereich: Bremen und Orte der Stadtrechtsfamilie Rechtsmaterie: Stadtrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Diedrich Uhlhorn — (* 3. Juni 1764 in Bockhorn; † 5. Oktober 1837 in Grevenbroich) war ein deutscher Erfinder und Konstrukteur. Er ist Erfinder der Kniehebelpresse zum Prägen von Münzen und Medaillen, die er 1817 in Grevenbroich baute und deren Prägeverfahren für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Domshof — Bremer Bank, Dom, Bürgerschaft, Rathaus, Landesbank vom Domshof aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Frauenarmee — 2005: Die erste rein weibliche Besatzung einer C 130 Die Rolle von Frauen in den Streitkräften der Länder hat sich über die Jahrhunderte hinweg beträchtlich verändert. In früheren Epochen haben die meisten Kulturen den Zugang von Frauen zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Führerbegleitkommando — Das Führerbegleitkommando (FBK) war eine am 29. Februar 1932 auf Veranlassung von Heinrich Himmler ins Leben gerufene Einheit, die mit dem Personenschutz von Adolf Hitler betraut war. Das Führerbegleitkommando ist nicht zu verwechseln mit dem… …

    Deutsch Wikipedia