gesche

  • 21Paul Gesche — (* 12. Juni 1907 in Berlin; † 21. August 1944 in Brandenburg Görden) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Adolphe Gesche — Adolphe Gesché Adolphe Gesché (Bruxelles le 25 octobre 1928 30 novembre 2003) prêtre du diocèse de Malines et Bruxelles, docteur et maître en théologie, membre de l Académie royale de Belgique, et professeur émérite à la Faculté de théologie de l …

    Wikipédia en Français

  • 23Adolphe Gesché — (Bruxelles le 25 octobre 1928 30 novembre 2003) prêtre du diocèse de Malines et Bruxelles, docteur et maître en théologie, membre de l Académie royale de Belgique, et professeur émérite à la Faculté de théologie de l… …

    Wikipédia en Français

  • 24Geesche — Gesche, auch Geesche, ist ein weiblicher Vorname und die niederdeutsche Variante des Vornamens Gertrud. Historische Namensträgerinnen Gesche Gottfried (1785–1831), mehrfache Giftmörderin aus Bremen Gesche Meiburg (1581–1617), auch Gesche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Divus Iulius — Der Divus Iulius (dt. auch: Divus Julius) galt in Rom seit der offiziellen consecratio im Jahr 42 v. Chr. als höchster Staatsgott neben Iupiter Optimus Maximus. Der Divus Iulius ist die Gottheit, zu der Gaius Iulius Caesar nach seiner Ermordung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Divus Julius — Der Divus Iulius (dt. auch: Divus Julius) galt in Rom seit der offiziellen consecratio im Jahr 42 v. Chr. als höchster Staatsgott neben Iupiter Optimus Maximus. Der Divus Iulius ist die Gottheit, zu der Gaius Iulius Caesar nach seiner Ermordung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Horst Janssen — (* 14. November 1929 in Hamburg; † 31. August 1995 ebenda) war ein deutscher Zeichner und Grafiker, der in seinen Arbeiten sowohl künstlerisch technische Experimentierfreudigkeit pflegte, als auch deutlich traditionelle grafische Elemente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste der Biografien/Ges — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Paul Scolas — est prêtre diocésain du diocèse de Tournai, docteur en théologie, ancien vicaire général de l Evêché de Tournai, ancien professeur au séminaire de Tournai, ancien assistant à la faculté de théologie de l Université Catholique de Louvain.… …

    Wikipédia en Français

  • 30Gerd von Dettenhusen — (* ?; † nach 1435) war von 1395 bis 1420 Bremer Ratsherr und Bremer Bürgermeister von 1414 bis 1420 (oder 1421).[1] Leben Gerd von Dettenhusen entstammte über seinen Vater Bernhard einer Familie, die in Bremen bereits Anfang des… …

    Deutsch Wikipedia