gesche

  • 11Gesche Magdeburg — Gesche Meiburg auf einem zeitgenössischen Flugblatt Gesche Meiburg (* 1581 in Braunschweig; † 30. April 1617 ebenda), auch Gesche Magdeburg[1] genannt, wurde dadurch bekannt, dass sie bei der Belagerung Braunschweigs durch die Truppen Herzog …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gesche Tebbenhoff — (* 28. Januar 1966 in Osnabrück) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gesche (Begriffsklärung) — Gesche steht für: einen weiblichen Vornamen, siehe Gesche Gesche ist der Familienname folgender Personen: Bruno Gesche (1905–1980), deutscher SS Offizier Helga Gesche (* 1942) , deutsche Althistorikerin Paul Gesche (1907–1944), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gesche Joost — (* 1974 in Kiel) ist eine deutsche Designforscherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Weblinks 4 Einzelnac …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gesche Tebbenhoff — est une actrice allemande née en 1966 à Osnabrück. Avec son mari Manfred Stücklschwaiger (qui joue dans Medicopter le rôle de Thomas Wächter, son ex mari) elle vit à Bad Reichenhall. Ils ont une fille, Rosa, née en mars 2001. Filmographie… …

    Wikipédia en Français

  • 16Gesche Meiburg — Geshe Meiburgias auf einem Flugblatt von 1615 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gesche Gottfried — Portrait de Gesche Gottfried Gesche Margarethe Gottfried, née Gesche Margarethe Timm (6 mars 1785 21 avril 1831), était une tueuse en série qui a assassiné 15 personnes par empoisonnement à l arsenic à Brême et à …

    Wikipédia en Français

  • 18Gesche — metronymischer Familienname, der auf eine niederdeutsche Kurzform von Gertrud (ger + trut) zurückgeht …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 19Bruno Gesche — (* 5. November 1905 in Berlin; † 1980[1]) war ein deutscher SS Offizier. Von 1934 bis 1944 war Gesche Kommandant des Führerbegleitkommando, der Leibwache Adolf Hitlers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beförderungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Helga Gesche — (* 8. Juli 1942 in Dessau) ist eine deutsche Althistorikerin. Helga Gesche wurde 1967 an der Universität Frankfurt mit der Arbeit Die Vergottung Caesars promoviert. 1972 folgte dort auch die Habilitation. Noch im selben Jahr wurde Gesche… …

    Deutsch Wikipedia