gesch.z.

  • 51Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Liste der Baudenkmäler in Morsbach — Die Liste der Baudenkmäler in Morsbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Morsbach im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste de …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Германия — I союз государств или союзное государство [Мы не останавливаемся решительно ни на одном из этих терминов (Staatenbund. Bundesstaat), потому что Герм. империя, как будет объяснено ниже не подходит вполне ни под тот, ни под другой] в средней Европе …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 55Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Albrecht — Albrecht, deutscher Name, eigentlich Altberecht, der Altedele, von altem Glanz, völlig gleich mit Albert; gewöhnlich führten in älterer Zeit von beiden Namen den ersteren weltliche Fürsten, den letzteren geistliche Personen, so wie Albertus auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Otto [1] — Otto (Odo). I. Regierende Fürsten. A) Deutsche Könige u. Kaiser. 1) O. I., der Große, Sohn des deutschen Königs Heinrich I. u. dessen zweiten Gemahlin Mathilde, geb. 22. Nov. 912, wurde, gegen die Ansprüche seines älteren Bruders Dankmar, schon… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Georg — Georg, (v. gr., fr. [spr. Schorsch] u. engl. [spr. Dschordsch] George) männlicher Vorname, d.i. Ackermann. I. Fürsten: A) Kaiser von Trapezunt: 1) G., regierte 1266–80, s.u. Trapezunt (Gesch.). B) Könige: a) Von Böhmen: 2) G. Podlebard, Sohn… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …

    Universal-Lexikon

  • 60Музыка — В основе этого термина лежит греч. ή μουσική (подразумев. τέχνη искусство), т. е. искусство муз (первично богинь пения и пляски). Позже он получил у греков более широкое значение, в смысле гармонического развития духа вообще, а у нас опять… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона